Sportfest 250 Starter wetteifern in der Schloß Hoym Stiftung um Medaillen
250 Teilnehmer aus ganz Sachsen-Anhalt haben in der Schloß Hoym Stiftung um Sieg und Medaillen gekämpft. Welche Bedeutung der Wettkampf für Bewohner und Gäste hat.

Hoym/MZ - „Für mich ist das immer ein Gänsehaut-Moment, wenn das Olympische Feuer entzündet wird“, gesteht René Strutzberg, Geschäftsführer der Schloß Hoym Stiftung. Und Antje Weberling nickt. Auch ihr gefällt die Eröffnung des traditionellen Sportfestes der Einrichtung, die sich um Menschen mit geistiger und Mehrfachbehinderung kümmert, stets am besten. Die sportliche Herausforderung ist auch in diesem Jahr wieder ein Höhepunkt im Leben der Schlossbewohner. Kein Wunder, kämpfen doch knapp 250 Sportler aus zehn Einrichtungen Sachsen-Anhalts, darunter der Ascherslebener Kastanienschule, der Klusstiftung Hecklingen oder die Evangelische Stiftung Neinstedt, um Sieg und Medaillen.