1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. 25 Jahre Fotostudio Georg Duve: 25 Jahre Fotostudio Georg Duve: «Ehrlich gesagt, ich kann mich nicht trennen»

25 Jahre Fotostudio Georg Duve 25 Jahre Fotostudio Georg Duve: «Ehrlich gesagt, ich kann mich nicht trennen»

Von Gerd Alpermann 11.01.2004, 16:58

Quedlinburg/MZ. - Bei Helmut Stege erlernte er den Fotografenberuf. Unter dessen Leitung machte er drei Jahre später seinen Facharbeiter und 1962 den Meister. Einer der Prüfer war Heinz Kittel, dessen Bergtheaterfotos den jungen Fotografen begeisterten. Schon in dieser Zeit orientierte der Inhaber seinen Schützling darauf, einmal das Geschäft in der Bockstraße 1 in Quedlinburg zu übernehmen. Helmut Steges Kinder wollten das Fotostudio nicht weiter führen, so war der Weg frei und 1979 die Übergabe perfekt. 25 Jahre ist das nun her. Und mit dem Jubiläum verbindet sich ein zweites: 50 Jahre ist Georg Duve jetzt im Beruf.

Inzwischen ist der Fotograf 69, möchte sich vom Geschäft trennen. Doch bis jetzt hat er keinen Nachfolger gefunden. "Die Jungen möchten sich in diesen Zeiten nicht binden, die Alten sich nicht noch mehr aufbürden", vermutet er. In den Ruhestand will er sich aber nicht begeben. "Ehrlich gesagt, ich kann mich nicht trennen", bekennt er. Das Haus verkaufen, und eines der beiden Ladengeschäfte in der Bockstraße 1 weiter führen, das schwebt ihm vor, natürlich nur, wenn der Käufer damit einverstanden ist. Und das, obwohl ein großer Garten am Ditfurter Weg wartet. Doch auf Dauer sei ihm das zu langweilig. Fotografie ist seine Leidenschaft, nicht nur von Berufswegen. Zur Aktfotografie kam er durch Helmut Stege, der jedes Jahr an die Ostsee reiste, um seine Aufnahmen zu machen: "Das hat ein bisschen abgefärbt". Aufsehen erregte Georg Duve, als er, noch zu DDR-Zeiten, in seinem Schaufenster Akt-Fotografien eines Quedlinburger Fotografen ausstellte. Waren es früher vor allem Aktfotos für Magazine, so macht Georg Duve Dessous- und Erotik-Fotos heute für Privatkunden. Neben seinem Beruf war der Fotograf im Kulturbund aktiv, holte den Wettbewerb für die besten Farb-Dias im Bezirk Halle nach Quedlinburg. Mitte der 1980er Jahre kamen dazu 360 Teilnehmer in die Stadt, was natürlich Probleme bei der Unterbringung brachte. Doch geschafft wurde es immer. Die Ausstellungen fanden jeweils im Oktober im Kaiserhof statt.

Das Fotostudio Duve war und ist ein kleiner Familienbetrieb - der Meister, seine Ehefrau Karin Herre-Duve und ein oder zwei Mitarbeiter. Als besondere Stärke erwiesen sich Porträtfotos, noch heute das Hauptbetätigungsfeld im Winter. In der wärmeren Jahreszeit stehen Hochzeitsfotos oben an. Der Ballenstedter Schlosspark und die Roseburg sind beliebte Umgebungen, die sich die Kunden wünschen. Seit zwei Jahren ist Georg Duve aber auch auf der Westerburg unweit des Huys bei Dedeleben zu finden. Das romantische Wasserschloss bildet ein besonderes Ambiente für Hochzeitsfeiern.