1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Veranstaltung: 18. Gildefest: Kaufmannsgilde Aschersleben lädt ein

Veranstaltung 18. Gildefest: Kaufmannsgilde Aschersleben lädt ein

Von Harald Vopel 03.05.2016, 16:37
Auf der Herrenbreite wurde am Dienstag schon mal die Achterbahn aufgebaut.
Auf der Herrenbreite wurde am Dienstag schon mal die Achterbahn aufgebaut. Frank Gehrmann

Aschersleben - Das Gildefest wird volljährig. Zum 18. Mal lädt die Ascherslebener Kaufmannsgilde an diesem Wochenende - von Freitag bis Sonntag - zu diesem Spektakel ein. Für den Gilde-Vorsitzenden Martin Lampadius ein Anlass, sich an die Geburtsstunde dieses Festes zu erinnern. Auch deshalb, weil die seinerzeit mit dem ersten Geburtstag der Kaufmannsgilde zusammenfiel.

Neben dem damals noch eintägigen Stadtfest war der Ascherslebener Veranstaltungskalender noch keineswegs prall gefüllt. Da geht noch was, hätten sich die Mitglieder gesagt, blickt Lampadius zurück. Und es ging noch was. Sogar unter erschwerten Bedingungen: Im Stadtzentrum war die Sanierung der Fußgängerzone Taubenstraße/Holzmarkt und Krügerbrücke ins Stocken geraten.

„Ohne eine einzige Unterbrechung über die Bühne gegangen“

Die Baufirma hatte Insolvenz angemeldet - und trotzdem sollte das erste Gildefest im Stadtzentrum stattfinden. Mit Hilfe der Stadt wurde dafür zumindest der Holzmarkt mehr oder weniger provisorisch mit einer Asphaltdecke versehen. Ausreichend, um das erste Gildefest darauf zu veranstalten, so Gilde-Chef Lampadius heute.

Inzwischen hat sich die mehrtägige Veranstaltung ihren festen Platz und die Sympathie der Ascherslebener und vieler Gäste längst erobert. „Etwas sind wir auch darauf stolz, dass das Gildefest ohne eine einzige Unterbrechung in jedem Jahr über die Bühne gegangen ist“, so Lampadius weiter. Probleme gab es allerdings immer mal wieder - und irgendwie wurden die immer gelöst.

So wie in den fünf aufeinanderfolgenden Jahren, in denen es ausgerechnet zum Gildefest wie aus Kannen vom Himmel geschüttet hatte. Und finanziell war das Gildefest auch nicht immer auf Rosen gebettet. Ohne die engagierten Sponsoren würde gar nichts gehen. Und ohne den vor vier Jahren eingeführten Eintritt wohl auch nicht. „Zumindest nicht in dieser Qualität“, ist sich der Cheforganisator sicher.

Vielfältiges Angebot

Für jeweils vier Euro am Freitag und Sonnabend sowie für acht Euro am Sonntag können die am jeweiligen Tag stattfinden Veranstaltungen besucht werden. Und für Sparfüchse gibt’s im Vorverkauf das Kombiticket für acht Euro für alle drei Tage. Das wird auch noch am Freitag im MZ-Service-Punkt in der Breiten Straße 31 angeboten. Übrigens: Begleitpersonen von Behinderten wie beispielsweise von Rollstuhlfahrern haben freien Eintritt.

Räumlich hatte das Fest in der Ascherslebener Innenstadt schon größere Ausmaße angenommen. Aber man habe von Jahr zu Jahr dazugelernt, so Lampadius. Inzwischen sei ein gutes Maß gefunden. Drei Bühnen - auf dem Markt, dem Holzmarkt und der Vorderbreite - dazu der Schausteller-Jahrmarkt auf der Herrenbreite sowie Platz für Mitmachangebote am Johannisturm und für einen Flohmarkt in der Hecknerstraße garantieren auch in diesem Jahr ein vielfältiges Angebot.

Das besondere Gildefest-Highlight des Jahres 2016 wollte Martin Lampadius nicht benennen. „Die Mischung macht’s - und dass das Fest eins für die ganze Familie wird“, sagt er diplomatisch. Und dann gibt der Gilde-Vorsitzende doch noch einen Tipp: Der Sonntag ist verkaufsoffen.

Viele Geschäfte warten von 13 bis 18 Uhr auf möglichst viele Kunden. Gleichzeitig findet am Sonntag auf der Bühne an der Vorderbreite von 15 bis 18 Uhr der „Aschersleber Fashion Day“ statt, der von Enrico Scheffler moderiert wird und zu dem die Ascherslebener Modegeschäfte einladen. (mz)

Das Gildefest ist seit 18 Jahren ein Besuchermagnet.
Das Gildefest ist seit 18 Jahren ein Besuchermagnet.
Frank Gehrmann