16. Herztag 16. Herztag: Herzinfarkt steht an erster Stelle
ASCHERSLEBEN/MZ. - Herz-Kreislauf-Beschwerden zählen in Deutschland zu den häufigsten Krankheiten. Der Herzinfarkt steht dabei laut der Internetseite aok-bv.de an erster Stelle. Um auf die präventiven Möglichkeiten gegen den Herzinfarkt aufmerksam zu machen, hat die World Heart Federation im Jahr 2000 mit Unterstützung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und den Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation (Unesco) den Welt-Herztag ins Leben gerufen.
Ansprechpartner für den Welt-Herztag sowie die Herzwochen in Deutschland ist die Deutsche Herzstiftung. Auch im Klinikum Aschersleben wurden anlässliche des 16. Herztages am Dienstag Fachvorträge zum Thema Bluthochdruck angeboten.
Jährlich erleiden der Deutschen Herzstiftung zufolge über 250 000 Menschen in Deutschland einen Herzinfarkt. Laut Todesursachenstatistik sterben etwa 65 000 Menschen an den Folgen. Regelmäßiger Sport, Rauchverzicht, gesunde Ernährung und eine optimale Therapie von Krankheiten, die zum Herzinfarkt führen wie Diabetes mellitus und Bluthochdruck, können das Risiko für einen Herzinfarkt senken.