1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Technik
  6. >
  7. Messenger-App: Messenger-App: WhatsApp jetzt auch für das Web

Messenger-App Messenger-App: WhatsApp jetzt auch für das Web

21.01.2015, 20:37
Symbolbild
Symbolbild dpa-tmn Lizenz

Köln - WhatApp im Web? Lange galt es als Gerücht, nun scheint es Wirklichkeit zu werden. Eine Homepage wurde bereits eingerichtet, ist aber nur mit dem Browser Google Chrome abrufbar.

Die Verbindung mit der App wird dann auf dem eigenen Telefon per QR-Code hergestellt. Aufgrund der strengen Richtlinien von Apple ist die Version für iOS-Geräte noch nicht verfügbar, für Android, Windows Phone oder Blackberry jedoch schon. Weil viele jedoch Startschwierigkeiten haben, hat WhatsApp einen Blog zur Verfügung gestellt: http://blog.whatsapp.com/614/WhatsApp-Web

Das neue Feature könnt ihr unter folgendem Link öffnen (allerdings nur mit Google Chrome): https://web.whatsapp.com/. Weil viele jedoch Startschwierigkeiten haben, hat WhatsApp einen Blog zur Verfügung gestellt: http://blog.whatsapp.com/614/WhatsApp-Web

Whatsapp-Plus-Nutzer gesperrt

WhatsApp und WhatsApp Plus - wo ist eigentlich der Unterschied? Das Unternehmen stellt auf einer eigens eingerichteten Supportseite jetzt klar: “WhatsApp Plus ist eine App, die weder von WhatsApp entwickelt wurde, noch von WhatsApp autorisiert ist. Die Entwickler von WhatsApp Plus stehen in keiner Beziehung zu WhatsApp und wir unterstützen WhatsApp Plus nicht.”

WhatsApp Plus ist eine illegale Version, die nur für Android-Geräte verfügbar ist. Das Original reagiert nun und sperrt Nutzer, die die unautorisierte Plus-Version nutzen.

Im Gegensatz zur Originalversion ist es beim kostenlosen WhatsApp Plus möglich, den Messenger mit unterschiedlichen Themes optisch zu verändern. Auch das Versenden größerer Dateien ist mit der Plus-Version möglich. Hinter der illegalen Version steckt offenbar ein Niederländer, der aber kürzlich die Rechte an der App einem Unternehmer aus den arabischen Emiraten abgetreten hat. (red)