Apple-Gerüchte Apple-Gerüchte : Sehr teuer und ohne Knöpfe - so könnte das iPhone 8 aussehen

Die Gerüchteküche brodelt wieder: Jedes Mal, bevor Apple ein neues iPhone auf den Markt bringt, wird schon monatelang zuvor über die Neuerungen spekuliert.
Auf dem US-Techblog Fast Company haben Kenner der Szene nun einige Prognose angestellt. Man habe aus internen Apple-Quellen erfahren, dass das Gerät mehr als tausend US-Dollar kosten soll. Das sei aber weniger überraschend, so heißt es dort weiter, denn das neue iPhone soll demnach auch mit vielen neuen Features ausgerüstet sein.
Das wurde auch Zeit. Zwar steht Apple mit einem starken Umsatz – im vergangenen Quartal waren es 78,3 Millionen verkaufte Geräte – immer noch an der Spitze des Smartphone Marktes. Aber der US-Konzern muss stärker als je zuvor seine Position gegen den großen Konkurrenten Samsung verteidigen.
Kein Knöpfe mehr!
Deshalb rechneten Tech-Experten schon länger damit, dass das neue iPhone sich von den anderen abheben wird. Und das bestätigt nun auch die Gerüchte-Küche: So soll es keine Knöpfe mehr an dem Gerät geben. Weder Home-Button noch Außenknöpfe, die beispielsweise zur Lautstärke-Regelung genutzt werden. Apple soll diese angeblich durch eine Steuerung mit drucksensitiven Berührungspunkten ersetzen.
OLED-Display
Außerdem soll es mit einem biegsamen OLED-Display ausgestattet werden – die Technik ist momentan sehr beliebt und unterscheidet sich vom LCD-Display grob gesagt darin, dass die Leuchtioden darin von selbst leuchten und keine Hintergrundbeleuchtung benötigen. Daraus ergeben sich satte Farben und hohe Kontraste. Das iPhone kommt sehr wahrscheinlich in drei Größen heraus: 4,7, 5,5 und 5,8 Zoll.
Nur das große Modell soll laut dem „Fast Company“ Bericht jedoch über ein OLED-Display verfügen.
Kabelloses Laden
Eine sensationelle Neuerung wird auch – wenn die Prognose stimmt – das kabellose Laden sein. Denn das bedeutet endlich: Nie wieder Kabelsalat!
Wir sind jedenfalls gespannt, ob sich die Spekulationen bewahrheiten werden. (chs)