Gartenreisen Gartenreisen: Ab ins Grüne
Halle (Saale)/MZ. - Üppig blühende Rhododendren in England, duftende Rosen in Frankreich: Wer die Farb- und Formenvielfalt der Pflanzenwelt unter fachkundiger Führung kennenlernen möchte, der findet bei Spezialveranstaltern für Gartenreisen zahlreiche Angebote. Besonders groß ist die Auswahl im Frühjahr. Die Palette reicht von Studienreisen bis hin zu Touren mit Expeditionscharakter.
Mit besonderer Hingabe werden in Großbritannien Gärten und Parks gepflegt. Ein klassisches Reiseziel für Gartenliebhaber ist Cornwall. Im Rahmen einer Gruppenreise des Kölner Veranstalters Royal Touristik lernen die Urlauber verschiedene Herrenhäuser mitsamt den dazugehörigen Gartenanlagen kennen. Besucht werden unter anderem die berühmten "Lost Gardens of Heligan" und der "Trebah Garden", in dem im Frühjahr Rhododendren in voller Blüte stehen, sowie Privatgärten wie der der "Marsh Villa" mit farbenfrohen Stauden und rankender Clematis. Dabei sind keineswegs verschrobene Fachleute mit der Botanisiertrommel unterwegs: Niemand muss Latein können oder Biologie studiert haben, um die Ausführungen zu verstehen. Die Gruppen setzen sich in der Regel aus Hobbygärtnern und Blumenfreunden zusammen, die das gemeinsame Interesse an Natur, Garten und Botanik verbindet. Sie kommen meist mit vielen Anregungen für den eigenen Garten im Gepäck zurück.
Großbritannien als Reiseziel spielt auch beim Lübecker Veranstalter Ravenala Touristik eine große Rolle. Auf Jersey gedeihen Palmen und Zitronenbäume. Mimosen und Fuchsien säumen die Straßenränder. Im Privatgarten von Lady Guthrie kann man neben Rhododendren und Kamelien so exotische Gewächse wie Seidenbaum, Zimtahorn und Taschentuchbaum entdecken. Rosen, Magnolien und Kamelien schmücken die italienisch anmutenden Gärten des Farmhauses Domaine des Vaux.
Wer Schlösser und Gärten in Frankreich entlang der Loire entdecken möchte, der kann mit dem Ahauser Veranstalter Laade Gartenreisen auf Blumentour gehen. Im Juni - zur Zeit der Rosenblüte - lernen die Urlauber die Anlagen des Château du Rivau und des Château Beauregard kennen. Besucht wird auch das Gartenfestival Chaumont-sur-Loire, das in diesem Jahr unter dem Motto "Farbige Gärten" steht, sowie der dekorative Renaissance-Gemüsegarten des Château Villandry.
Sehenswerte Gärten gibt es aber nicht nur in Europa: In den Katalogen der Spezialveranstalter finden sich geführte Reisen nach Marokko, Jordanien, Südafrika und auf die Kapverdischen Inseln ebenso wie nach Laos und Thailand. Berühmt ist die chinesische Gartenkultur: Quer durch die Provinz Yunnan, die eine Vielzahl unterschiedlicher Landschaften bietet, reisen Urlauber mit Baur Gartenreisen. Dabei lernen sie den tropischen Regenwald ebenso kennen wie die alpine Flora des Himalaya. Besucht werden unter anderem der "Menglun Tropical Plant Garden", der Lao Jun Shan-Nationalpark sowie die Gärten der Expo 2010 in Shanghai.
Auf naturkundliche Reisen hat sich der Veranstalter Dr. Koch spezialisiert. Orchideenliebhaber kommen in den Abruzzen in Italien auf ihre Kosten: Im späten Frühjahr locken steile Bergwiesen, Buchenwaldböschungen und felsige Trockenhänge mit leuchtender Blütenpracht. Bei Wandertouren im Nationalpark und rund um das Maiella-Massiv stoßen die Urlauber auf teilweise sehr seltene Exemplare der zarten Pflanzen. Zypern, die Türkei, Griechenland, Brasilien und die Dominikanische Republik sind weitere Ziele.