1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Reisen
  6. >
  7. Deutsche Langlaufgebiete: Deutsche Langlaufgebiete: Auf Langlauf-Skiern durch den Winter

Deutsche Langlaufgebiete Deutsche Langlaufgebiete: Auf Langlauf-Skiern durch den Winter

26.11.2010, 13:35
Egal ob in den Alpen oder in den Mittelgebirgen: Die deutschen Langlaufgebiete sind traumhaft. (FOTO: NEPTUNA/WIKIMEDIA)
Egal ob in den Alpen oder in den Mittelgebirgen: Die deutschen Langlaufgebiete sind traumhaft. (FOTO: NEPTUNA/WIKIMEDIA) neptuna/wikimedia

Halle (Saale)/MZ/Raufeld. - Wer selbst Ski-Langläufer ist, der weiß, welche Vorzüge diese Sportart hat: Sie regt den Kreislauf an und macht dabei den Kopf frei. Langlaufen fordert den gesamten Körper, sämtliche Muskeln werden trainiert. Vielen Krankheiten kann mit Langlaufen vorgebeugt werden, wie etwa den Rückenschmerzen durch langes Sitzen im Büro. Kurz gesagt: Langlaufen ist rundum gesund.

Besonders entspannend: Die gesunde Bewegung findet in der freien Natur statt. Sich auf Langlauf-Skiern durch die verschneite Landschaft zu bewegen, trägt neben dem sportlichen Aspekt auch dazu bei, in Einklang mit der Natur zu kommen. Langlaufen ist zudem gut für die Umwelt: Die Loipen zerstören keine Gebirgslandschaften und ein übermäßiger Massentourismus findet nicht statt.

Von den Mittelgebirgen in die Alpen

Wie gut, dass Deutschland wunderbare Langlauf-Gebiete hat. Sei es in Ostdeutschland, im Süden auf der Schwäbischen Alb oder im Bayerischen Wald und in den Alpen: Es gibt zumeist ausreichend Schnee, gute Loipen und drumherum eine hervorragende Gastronomie. Dazu sind solche Aufenthalte auch finanziell erschwinglich.