1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Reisen
  6. >
  7. Bei Stichproben: Bei Stichproben: Multiresistente Keime in deutschen Fliegern entdeckt

Bei Stichproben Bei Stichproben: Multiresistente Keime in deutschen Fliegern entdeckt

15.01.2019, 15:19
Eine Maschine der Fluglinie EasyJet landet am Abend auf dem Flughafen Tegel. 
Eine Maschine der Fluglinie EasyJet landet am Abend auf dem Flughafen Tegel.  Paul Zinken/dpa

Berlin - Das Verbrauchermagazin „Super-Markt“ vom rbb hat auf Inlandsflügen zwischen Berlin, München und Köln gefährliche Keime nachgewiesen. Von drei Airlines wurden per Zufall drei Flüge von und nach Berlin ausgewählt, um die Flugzeuge auf Keime zu testen. Das Ergebnis: In den Fliegern wurden gefährliche Krankheitserreger gefunden.

Wie der rbb mitteilte, sind bei zwei von drei Stichproben Keime festgestellt worden. Die Krankheitserreger fanden sich auf den Armlehnen bei Eurowings und auf den Klapptischen bei Easyjet.

Auf dem Easyjetflug konnten multiresistente Keime auf der Toilettenspülung nachgewiesen werden. Die Proben wurden in einem zertifizierten Labor ausgewertet.

Keime sind höchst gefährlich

Diese multiresistenen Keime seien höchst gefährlich. Naghmeh Abbasi-Boroudjeni, ärztliche Leiterin des Instituts für Medizinische Diagnostik Berlin, bestätigte gegenüber dem rbb: Die Keime „können Harnwegsinfektionen, Wundinfektionen, Lungeninfektionen auslösen.“ (BK)