AstraZeneca, Moderna, Biontech und JoHnson & Johnson Wie gut schützen die verschiedenen Impfstoffe vor der Delta-Variante?
Die Delta-Variante breitet sich immer weiter aus. Wie gut wirken die Impfstoffe gegen die Corona-Virusvariante?

Halle (Saale) - Die Delta-Variante breitet sich auch in Deutschland immer weiter aus und macht laut dem RKI einen derzeitigen Anteil von 15 Prozent der Corona-Infektionen aus. Wie besorgt müssen Geimpfte nun im Hinblick auf die Virusvariante sein?
Zweitimpfung schützt maßgeblich vor Delta-Variante
Eines steht fest: Zwar ist die Delta-Variante weitaus resistenter gegen die vorhandenen Impfstoffe, jedoch reduzieren alle Impfstoffe das Risiko einer schweren Erkrankung deutlich.
Gerade die Erstimpfung hilft dabei noch nicht so viel gegen die Delta-Variante. Die Zweitimpfungen sind hierbei entscheidend und verbessern den Schutz vor schweren Krankheitsverläufen weitreichend.
Wie gut wirkt AstraZeneca gegen die Delta-Variante?
Die Wirksamkeit des AstraZeneca-Impfstoffes gegen die Delta-Mutante liegt laut einer Studie der britischen Gesundheitsbehörde Public Health England (PHE) bei etwa 60 Prozent.
Zum Vergleich: Der Schutz vor der Alpha-Variante liegt laut der Studie bei 67 Prozent. Schwere Krankheitsverläufe verhindert die Impfung mit AstraZeneca mit einer Wahrscheinlichkeit von 92 Prozent.
Biontech schützt gut vor Delta-Varinate
Erste Studien deuten darauf hin, dass der Impfstoff von Biontech/Pfizer sehr gut gegen die Delta-Variante wirkt. Public Health England teilte mit, dass schwere Krankheitsverläufe bei der Delta-Variante durch die zwei erforderlichen Impfungen ebenso wirksam vermieden werden könnten, wie bei der Alpha-Variante.
Laut der Ende Mai veröffentlichten Studie, ist das Biontech/Pfizer-Vakzin zwei Wochen nach der zweiten Dosis zu 88 Prozent wirksam gegen eine durch die Delta-Variante ausgelöste symptomatische Covid-19-Erkrankung. Bei der Alpha-Variante sind es 93 Prozent.
Wie gut schützen Johnson & Johnson und Moderna vor der Delta-Variante?
Ersten Einschätzungen von Experten zufolge ist die Wirksamkeit des Impfstoffes Johnson & Johnson gegen die Delta-Variante ebenfalls positiv. Allerdings liegen noch nicht genügend Daten vor, um eine eindeutige Aussage zu treffen.
Auch mit Blick auf Moderna müssen weitere Untersuchungen angestellt werden, um eine eindeutige Aussage über den Schutz vor der Delta-Variante zu treffen. Anthony Fauci, amerikanischer Immunologe und oberster medizinischer Berater der Regierung, ist aber optimistisch.
Er gehe davon aus, dass das Präparat von Moderna einen ähnlichen Schutz wie das von Biontech/Pfizer biete, sagte er in der Washington Post. Der Grund: Die beiden Impfstoffe würden auf derselben mRNA-Technologie basieren. (mz)