1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Gesundheit
  6. >
  7. Gesund essen: Gesund essen: Kinder dürfen eine Handvoll Süßes naschen

Gesund essen Gesund essen: Kinder dürfen eine Handvoll Süßes naschen

17.02.2014, 09:55
Eine kleine Handvoll Süßigkeiten, am besten direkt nach dem Essen, ist für Kinder in Ordnung.
Eine kleine Handvoll Süßigkeiten, am besten direkt nach dem Essen, ist für Kinder in Ordnung. dpa Lizenz

Bonn - Solange Kinder noch keine Süßigkeiten kennen, vermissen sie sie meist nicht. Sind sie auf den Geschmack gekommen, dürfen auch Kleinkinder einmal am Tag eine kleine Hand voll Süßigkeiten naschen. „Am besten essen Kinder Süßigkeiten direkt nach dem Essen“, rät Prof. Berthold Koletzko, Kinder- und Jugendarzt im Netzwerk Gesund ins Leben. Die Initiative wird vom Bundesernährungsministerium gefördert. So lernen sie einen bewussten Umgang mit den Leckereien.

Kinder quengeln nicht zwischendurch

Das hat gleich mehrere Vorteile: Der Blutzuckerspiegel steigt nicht so stark an, wie wenn ständig genascht wird. Ein weiteres Plus: Die Kinder gewöhnen sich an die feste Zeit für Süßes und quengeln weniger zwischendurch. „Wichtig ist, dass Süßigkeiten nicht zum Sattwerden, sondern zum Genuss gegessen werden“, erläutert Koletzko. Vor allem sollten sie nicht zum Ruhigstellen, Beruhigen oder Trösten dienen. Sonst besteht die Gefahr, dass Kinder auch später bevorzugt zu Schokolade greifen und übergewichtig werden. (dpa/tmn)