Genuss- oder Kettenraucher? Die Gene geben es vor
Oxford/Greifswald/dpa. - Ob ein Raucher Gelegenheits- oder Kettenraucher wird, ist maßgeblich von dessen Genen abhängig. Das ist das Ergebnis einer Studie unter Leitung der Oxford University.
Der internationalen Forschergruppe unter Beteiligung Greifswalder Wissenschaftler sei es gelungen, eine genetische Veranlagung der Abhängigkeit und des Raucherverhaltens in den Nikotinrezeptoren nachzuweisen. Das soziale Umfeld bestimme zwar in der Regel, ob jemand Raucher werde, teilte das Uni-Klinikum mit. Später steuerten aber Gene, ob Menschen zu Genuss-, Gelegenheits- oder Kettenraucher werden. Für die Studie wurden weltweit 41 000 Menschen untersucht.