1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Gesundheit
  6. >
  7. Bundesweite Studie: Bundesweite Studie: Große Unterschiede bei Kosten für Zahnreinigung

Bundesweite Studie Bundesweite Studie: Große Unterschiede bei Kosten für Zahnreinigung

23.08.2010, 11:09
Ergänzung zur Zahnbürste: Bei der professionellen Zahnreinigung werden harte und weiche Beläge aus den Zahnzwischenräumen entfernt. (FOTO: DPA)
Ergänzung zur Zahnbürste: Bei der professionellen Zahnreinigung werden harte und weiche Beläge aus den Zahnzwischenräumen entfernt. (FOTO: DPA) ProDente

Leipzig/Biederitz/ddp. - Patienten in Sachsen-Anhalt müssenfür eine Zahnreinigung durchschnittlich 72 Euro bezahlen.Sachsen-Anhalt liegt damit im Vergleich der 16 Bundesländer in deroberen Hälfte, wie eine am Montag in Leipzig veröffentlichte Studiedes Finanz-Verbraucherportals geld.de ergab. Dazu hatte das Portaletwa 300 Zahnärzte in allen Bundesländern befragt. In Berlin werdenim Schnitt 81 Euro fällig, in Thüringen 54 Euro.

Laut Untersuchung lässt sich jeder dritte Zahnarzt den Einsatz vonZahnseide und Pulverstrahlreinigung in einer Zahnputz-Stunde mit 80bis 180 Euro teuer bezahlen. 16 Prozent kassierten sogar zwischen 110und 180 Euro. «Eine Zahnreinigung sollte nicht mehr als 60 Eurokosten. Zahnärzte, die mehr als 70 Euro berechnen, zocken diePatienten mit überteuerten Preisen unverhohlen ab», sagtegeld.de-Geschäftsführer Friedrich Wiedemann.

Laut Studie bewegen sich in den deutschen Städten die Kosten fürZahnreinigungen zwischen 20 und 180 Euro, in den Dörfern werden 20bis 130 Euro verlangt. In dem 8000-Einwohner-Ort Biederitz beiMagdeburg wurden 130 Euro pro Zahnreinigung veranschlagt.