Nach der Ernte: Johannisbeeren schneiden

Bonn - Zwischen Ende Juni und August reifen die Früchte der Johannisbeeren aus. Ist der Strauch abgeerntet, sollte der Hobbygärtner Triebe, die älter sind als vier oder fünf Jahre, herausschneiden. Diese älteren Triebe erkennen Hobbygärtner am dunkleren Holz.
Außerdem werden neue Triebe entfernt. Allerdings nicht alle: Drei bis vier der kräftigsten bleiben stehen und bilden den Ersatz für die herausgeschnittenen älteren Triebe. Insgesamt sollten am Strauch etwa acht bis zwölf Triebe verbleiben, lässt man die Johannisbeere als Busch wachsen.
in Bonn. Alternativ geht das im Herbst. (dpa/tmn)