1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Finanzen
  6. >
  7. Bundesrat stimmt höheren Hartz-IV-Sätzen zu

Bundesrat stimmt höheren Hartz-IV-Sätzen zu

03.11.2017, 14:02
Die Hartz-IV-Sätze steigen. Damit haben Empfänger mehr Geld im Portmonee. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Die Hartz-IV-Sätze steigen. Damit haben Empfänger mehr Geld im Portmonee. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa dpa

Berlin - Hartz-IV-Empfänger bekommen von Januar an etwas mehr Geld. Der Bundesrat billigte am Freitag (3. November) eine Regierungsverordnung zur Fortschreibung der Hartz-IV-Sätze.

Damit steigt der Hartz-IV-Regelsatz für Einpersonenhaushalte von derzeit 409 auf 416 Euro. Für Paare erhöht sich der Satz pro Person um 6 Euro. Kleinkinder erhalten monatlich 3, Kinder und Jugendliche 5 Euro mehr als bisher.

Die Fortschreibung erfolgt auf der Basis von Preisen für den täglichen Bedarf sowie der Nettolohn- und -gehaltsentwicklung je Arbeitnehmer. Sie soll Empfänger von Grundsicherung und Sozialhilfe an der allgemeinen konjunkturellen Entwicklung teilhaben lassen. (dpa)