1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Filmlexikon: Filmlexikon: Alle Stars im Blick

Filmlexikon Filmlexikon: Alle Stars im Blick

Von Klaus Gürtler 25.01.2011, 13:00
Das auf DVD herausgegebene Filmlexikon 2011 bietet eine Fülle an Informationen. (FOTO: DAPD)
Das auf DVD herausgegebene Filmlexikon 2011 bietet eine Fülle an Informationen. (FOTO: DAPD) dapd

Frankfurt/Main/dapd. - Wer heute Informationen zu einem Film odereiner Schauspielerin sucht, der geht meist direkt ins Internet undgoogelt den Begriff. Und Treffer gibt es dort auch mit Sicherheit,ob darunter aber das ist, was man sucht, stellt sich oft aber erstspäter heraus. Eine Alternative zur Suche im Internet ist fürFilm-Fans das jetzt für den PC auf DVD erschienene «Filmlexikon2011». Mit wenigen Mausklicks ist man hier bei Filmtiteln,Schauspielern, Inhaltsangaben und Kritiken zum Film.

Das «Filmlexikon» kennt in der aktuellen Ausgabe mehr als 103.000internationale Filme von 1892 bis heute. Hinzu kommen noch rund10.000 deutsche Fernsehfilme, zum Beispiel aus der «Tatort»-Serie.Zu 340.000 Personen findet das «Filmlexikon» mehr als 1,3 MillionenRollenangaben. Wie schon in den früheren Ausgaben des Filmlexikonsgibt auch in der neuen Version ein Sonderthema, dass ausführlich inText und Bildern vorgestellt wird. Dieses Mal ist es der 3D-Film.Weiter dabei sind die frühere Sonderthemen «Die Geschichte desAction-Films» und «Sex im Kino».

Die Bedienung ist recht übersichtlich. Oben im Programm gibt esdie Buttons «Filme», «Personen», «Trailer», «Spezial» und«Lesezeichen». Letzteres ist ganz interessant, wenn man zum Beispielmehr zu einem bestimmten Film oder Schauspieler erfahren will unddazu die gefundenen Textstellen markiert.

Gut gelungen ist auch die in der vergangenen Version eingeführtedirekte Verbindung zu YouTube. Das ist eine Leiste am rechten Randdes Programms, in der in kleinen Bildchen, den sogenanntenThumbnails, zusätzlich zu den auf der DVD befindlichen Trailern dieauf Youtube verfügbaren Filmausschnitte zu sehen sind. Ein Klickbringt die Videos in einem integrierten Player auf den Bildschirm.

Das «Filmlexikon 2011» ist bei USM erschienen und läuft aufWindows-Rechnern. Die vollständige Installation umfasst 4,4 GB, inder Standardinstallation sind es 600 MB, dabei muss man dann abergegebenenfalls die DVD einlegen, zum Beispiel um Trailer, Bilderoder Filmplakate zu sehen. Das «Filmlexikon 2011» hat eineFSK-Freigabe von 16 Jahren erhalten.