Essen in Kitas und Schulen Top 10 mit DDR-Klassikern – dieses Gericht ist die Nr. 1 bei Sachsen-Anhalts Kindern
Welche Mahlzeiten kommen in Kitas und Schulen am besten an? Eine Auswertung von mehr als 20 Millionen Essensbestellungen zeigt: In Sachsen-Anhalt stehen DDR-Klassiker ganz oben auf der Liste – aber auch vegetarische Gerichte sind beliebt.

Magdeburg/Halle (Saale). Was landet bei Kindern in Sachsen-Anhalts Kitas und Schulen am liebsten auf dem Teller? Eine neue Auswertung zeigt: DDR-Klassiker feiern ihr Comeback – mit einem überraschenden Spitzenreiter.
Lesen Sie auch: Erfrischung wie früher: Mit diesem einfachen Rezept gelingt das DDR-Softeis
Das sind die beliebtesten Kita- und Schulgerichte 2024 in Sachsen-Anhalt
VielfaltMenü, ein großer Caterer für Gemeinschaftsverpflegung, hat untersucht, welche Mahlzeiten Kinder am liebsten essen. Unter den Top 10 finden sich vertraute Klassiker wie Hühnerfrikassee, Milchreis oder Bratwurst – und gleich mehrere Gerichte aus der ostdeutschen Küche.
Auch interessant: Knüppelkuchen backen - Mit diesem einfachen Rezept gelingt der Genuss am Feuer
Die Top 10 im Überblick:
- 1. Gehacktesstippe mit Petersilienkartoffeln
- 2. Kartoffelpuffer mit Apfelmus
- 3. Tomatensoße mit Hörnchennudeln & Reibekäse
- 4. Milchreis mit Apfelmus, Zucker oder Zimt
- 5. Hühnerfrikassee mit Erbsen, Möhren & Reis
- 6. Bratwurst mit Rahmsoße, Sauerkraut und Kartoffelpüree
- 7. Penne-Rigate mit pikanter Tomatensoße und Reibekäse
- 8. Senfeier mit Erbsen-Möhrengemüse und Kartoffelpüree
- 9. Rührei mit Rahmspinat und Salzkartoffeln
- 10. Jägerschnitzel mit Tomatensoße & Spirelli
Regionale Klassiker ganz oben im Ranking
Laut der Umfrage lieben Kinder und Jugendliche in Sachsen-Anhalt deftige Mahlzeiten. Besonders die Gehacktesstippe und das Jägerschnitzel – ein Gericht aus gebratener Jagdwurst mit Tomatensoße und Nudeln – haben Kultstatus. Diese Gerichte verbinden viele Familien mit der ostdeutschen Küche.
Lesen Sie auch: Rezept für Pancakes und Gemüsewaffeln für die Brotbox
Vegetarische Optionen sind gefragt
Neben den Fleischgerichten zählen offensichtlich auch vegetarische Mahlzeiten zu den Favoriten. Senfeier, Rührei oder Pasta mit Tomatensoße zeigen, dass Kinder durchaus Lust auf fleischfreie Gerichte haben – solange sie vertraut und lecker zubereitet sind. Das zumindest verrät das Ranking des Essensanbieter VielfaltMenü.
Wer entscheidet eigentlich, was gegessen wird?
Die Auswertung zeigt zwar klare Vorlieben – doch ganz eindeutig sind die Ergebnisse nicht. Denn unklar bleibt, ob Eltern ihre Kinder bei der Auswahl der Kita- und Schulmahlzeiten einbeziehen. Gerade bei Online-Bestellungen entscheiden häufig die Erwachsenen. Das könnte das Ranking beeinflussen und dafür sorgen, dass manche Gerichte beliebter erscheinen, als sie es tatsächlich bei den Kindern sind.
Lesen Sie auch: Wenn's schnell gehen muss - drei schnelle Rezepte für Familien
Nachhaltigkeit und Bildung auf dem Speiseplan
VielfaltMenü ist ein Anbieter aus Berlin, der laut eigener Aussage Wert auf Zutaten aus der Region legt und mit lokalen Erzeugerinnen und Erzeugern zusammenarbeitet. Das stärke die Umwelt und sorgt für frische Qualität auf den Tellern, so der Anbieter in einer Mitteilung.
Außerdem wolle das Unternehmen Ernährung auch als Bildungsauftrag verstehen: Mit Mitmachaktionen, saisonalen Themenwochen und pädagogischen Angeboten lernen Kinder spielerisch mehr über gesundes Essen.