Empfehlung von Jan Kannetzky Empfehlung von Jan Kannetzky: Sektsuppe als Dessert
Halle/MZ. - Zutaten: 60 g Zucker, 60 g Wasser, 1 / 8 l Weißwein, 1 / 8 l Sekt, 1 Vanilleschote, 1 schwach gehäuften Teelöffel Aspikpulver in 1 Esslöffel Wasser eingeweicht.
Zubereitung: Wasser und Zucker aufkochen (Läuterzucker). Läuterzucker, Weißwein, Sekt und Mark einer Vanilleschote bis zum Kochen erhitzen und eingeweichtes Aspikpulver in der etwas abgekühlten Flüssigkeit auflösen. Zum Gelieren kalt stellen.
Servieren:
Zutaten: 24 Orangenfilets, 24 Himbeeren, 24 Heidelbeeren, 24 halbe Weintrauben, Minze oder Zitronenmelisse, 1 / 2 l Sekt, Sorbet nach Wahl, beispielsweise Zitrone, Maracuja.
Zubereitung: Früchte abwechselnd im Kreis in sechs Suppenteller verteilen. Gelee vom Vortag mit 1 / 2 l Sekt in den Mixer geben und kurz aufmixen (funktioniert auch mit dem Mixstab) und vorsichtig über die Früchte gießen. In die Mitte der Teller je zwei Kugeln Sorbet geben und mit Minze verzieren.
Tipp: Das Sektsüppchen kann jahreszeitlich variiert werden: Nur rote Beeren (Himbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren) verwenden und mit Beerensorbet servieren. Läuterzucker durch 120 g Holunderblütensirup ersetzen und mit Erdbeeren, Erdbeersorbet und frischen Holunderblüten anrichten.