1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Ebay & Co.: Ebay & Co.: Die besten Verkaufsplattformen im Netz

Ebay & Co. Ebay & Co.: Die besten Verkaufsplattformen im Netz

08.09.2011, 13:44

Berlin/dpa. - Viele alte Bücher und Medien wie CDs, DVDs, Software oder Spiele sind noch längst nicht reif für die Mülltonne. Denn im Internet finden Verkäufer und Käufer zusammen. Bereits jeder fünfte Deutsche betreibt nach aktuellen Zahlen des IT-Branchenverbandes Bitkom Online-Handel.

Neben Online-Auktionshäusern nutzen die Deutschen zum Kaufen und Verkaufen auch Kleinanzeigen - sowohl in Zeitungen und Zeitschriften als auch online. Im Netz bieten zum Beispiel Portale wie eBay-Kleinanzeigen, Quoka oder Markt.de ihre kostenlosen Dienste für privates Handeln an. „Der Vorteil für den Verkäufer ist, dass er beim Preis nicht unter seine Schmerzgrenze gehen muss, der Nachteil, dass er auf der Ware sitzen bleiben kann, weil keiner sie kaufen will“, erklärt Sybille Wilhelm vom Wirtschaftmagazin „Der Handel“.

Eine Alternative zu Auktionen oder Kleinanzeigen können Ankäufer wie Rebuy.de, Momox.de oder Blidad.de für gebrauchte Medien oder Dienste wie Flip4New.de, Wirkaufens.de oder eBay Sofort-Kaufen für gebrauchte Elektronik sein. Die Ankaufsdienste bieten dem Verkäufer einen Festpreis. Amazon geht mit seinem Dienst Trade-In für Bücher eigene Wege: Der Verbraucher bekommt kein Geld, sondern Amazon-Gutscheine.

Doch wo erhält der Verkäufer den besten Preis? „Grundsätzlich bei einer Privatauktion beziehungsweise über ein Kleinanzeigenportal, mit dem Risiko, dass man das Produkt gar nicht losbekommt“, betont Expertin Wilhelm. Das gelte trotz der Angebotsgebühren oder der Verkaufsprovision, die bei einer Auktion fällig werden können.

Das bestätigt auch ein Test der Zeitschrift „Computer-Bild“ (Ausgabe 3/11): Egal ob Bücher, CDs, DVDs oder Elektronikartikel - selbst bei den besten Ankaufdiensten gab es durchschnittlich nur rundhalb so viel Geld wie bei Auktionen. Testsieger für Bücher wurde der Dienst Rebuy, Flip4New war der beste getestete Ankäufer für Elektronik.

In der Fotogalerie stellen wir die verschiedenen Verkaufsplattformen vor und geben noch mehr Tipps auf was Verkäufer achten sollten.