Der Spezial-Tipp für Unternehmen: Sparen mit dem AOK-Service Gesunde Unternehmen (ASGU)

Trotz vieler technischer Verbesserungen sind die Belastungen in der modernen Arbeitswelt nicht geringer geworden. Stress, Termindruck und einseitige Belastungen bei gleichzeitig fehlender Bewegung können zu Krankheiten führen. Doch krankheitsbedingte Fehlzeiten bedeuten für Betriebe und Verwaltungen als auch für Krankenkassen und die Volkswirtschaft erhebliche Kosten. Direkte Auswirkungen von betrieblichen Fehlzeiten sind Aufwendungen wie Entgeltfortzahlung, die auf Grund gesetzlicher oder tarifvertraglicher Bestimmungen bei krankheitsbedingter Abwesenheit des Arbeitsnehmers vom Betrieb erbracht werden müssen. Dazu kommen indirekte Kosten, die durch das Fernbleiben der Arbeitnehmer zusätzlich für ein Unternehmen entstehen.
Die AOK Sachsen-Anhalt berät seit 1999 Unternehmen in Sachsen-Anhalt über den Aufbau eines „Betrieblichen Gesundheitsmanagements“. Den AOK-Service Gesunde Unternehmen (ASGU) haben seitdem über 300 Betriebe aus allen Branchen mit insgesamt 75 000 AOK-Mitgliedern dafür genutzt, betriebliche Fehlzeiten zu senken und Kosten zu sparen.Diese betrieblich initiierten Projekte führen zu nachweisbaren Ergebnissen im Hinblick auf die Verbesserung von Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Beschäftigten. Dies wiederum trägt zur Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen bei. Von betrieblich geförderter Gesundheit profitieren also Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen.