1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Berufswahl: Berufswahl: Mit guter Stimme und Talent zum Radio-Job

Berufswahl Berufswahl: Mit guter Stimme und Talent zum Radio-Job

Von Toralf Grau 03.02.2005, 20:28

Halle/MZ. - Mitarbeiter gesucht

Wer diese Anforderungen erfüllt, könnte tatsächlich bald "Sputnik"-Moderator werden. Der Sender sucht Nachwuchs und setzt dabei auch auf die hallesche Bildungs-Messe "Chance 2005". In sechs Castings werden derzeit in Sachsen-Anhalt Bewerber getestet. Das große Finale der Aktion findet am 27. Februar auf der Messe statt. "Wir suchen erstmals auf diese Weise neue Mitarbeiter", sagt Reitz' Moderatoren-Kollegin Andrea Alic (27). "Und staunen, wie viele Leute sich schon für die Castings angemeldet haben." Teils aus weit entfernten Bundesländern kommen die Interessenten, um in Sachsen-Anhalt ihre Chance zu nutzen.

Eine Arbeit beim Radio erscheint vielen jungen Leuten attraktiv. Mit der Stimme Geld zu verdienen, vor großem Publikum bekannt und vielleicht sogar ein Star zu werden - mit diesem Traum bewerben sich viele Mädchen und Jungen bei den Sendern. Einen der wohl klassischen Wege zum Radio hat Matthias Reitz genommen. Zunächst Rechercheur, dann Redakteur, Moderator und Chefredakteur - so arbeitete er sich beim Leipziger Uni-Radio "Mephisto" hoch. Nach einer beruflichen Station bei einem privaten Radiosender kam er im Jahr 2000 zu "Sputnik". Andrea Alic dagegen hatte selbst einst bei einem Moderatorencasting eines Radiosenders Erfolg. Mit ihrer Stimme konnte sie die Juroren überzeugen, absolvierte anschließend ein Praktikum bei dem Sender und schaffte so den Einstieg in den Beruf. Erste Erfahrungen mit dem Medium, gesammelt in der Freizeit oder in Praktika, sind meist eine gute Voraussetzung, um bei Radiostationen Fuß fassen zu können.

Finale auf der Messe

Oder eben ein Moderatorencasting: Nach den Auswahlrunden in Dessau, Halle, Weißenfels, Magdeburg und Aschersleben findet das Finale der "Sputnik"-Aktion am 27. Februar auf der "Chance 2005" statt. Die besten Kandidaten werden dann zusammen mit "Sputnik"-Moderatoren in der halleschen Messe auf der Bühne stehen - und der Sieger des Wettbewerbs wird ausgewählt. An allen Messetagen können sich die Besucher am Stand von "Sputnik" über Ausbildungs- und Berufschancen informieren.