Beerenauslese als süße Alternative Beerenauslese als süße Alternative: Ein einmalig, edler Tropfen
Die Winzer ließen ihre schönsten Trauben hängen, warteten auf mindestens minus sieben Grad Frost - fast überall vergeblich! Ein einziger Winzer aus Württemberg konnte vom Jahrgang 2019 einen Eiswein produzieren. Doch es gibt "eine süße Alternative, die ebenfalls mit cremigen Desserts harmoniert", sagt Ernst Büscher vom Deutschen Weininstitut - und nennt die Beeren- oder Trockenbeerenauslese.
Eiswein und Beerenauslese sind vom Süßegehalt vergleichbar. Der Unterschied liege im Charakter, so Büscher: Während für Eiswein Blüten- und Pfirsicharomen typisch sind, könne eine Beerenauslese mit Noten von Karamell, Rosinen und Honig punkten. Das liege an den rosinenartigen, eingetrockneten Beeren. Sie werden mühevoll aus der ganzen Beerentraube herausgelesen, "im wahrsten Sinne des Wortes als Rosinen herausgepickt".