Stauprognose Stauprognose: Ferienbeginn in NRW bringt Staus

Halle (Saale)/MZ/DMN/ADAC. - Gleichzeitig zum Ferienstart in NRW erwartet der Automobilclub ADAC die erste Rückreisewelle, da in Hamburg, Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein die Sommerferien in zwei Wochen zu Ende gehen.
Auf folgenden Strecken muss mit langen Staus gerechnet werden:
Alle Staus finden Sie auch aktuell in unserem Staumelder.
Hier finden Sie eine Liste der Baustellen-Schwerpunkte in Deutschland.
Staus im Ausland
Auch im Ausland kommt es fast überall zu Engpässen auf den Fernstraßen: In Österreich gilt das für alle wichtigen Autobahnen sowie für die Fernpassroute, in der Schweiz für die A 2 Luzern – Chiasso vor dem Gotthardtunnel. In Italien werden die Brennerautobahn, die A 23 Villach – Udine und die Fernstraßen in Küstennähe stark belastet sein. In Slowenien sind lange Fahrzeiten auf der A 2 Karawankentunnel – Ljubljana – Zagreb einzuplanen, in Kroatien auf der A 1 Zagreb – Zadar – Split sowie auf den Küstenstraßen.
Unsere Bildergalerie verrät Tipps, wie Sie sich im Stau verhalten sollten, um Stress und Risiken zu vermeiden.
Hier wird es eng auf Europas Straßen.
Österreich
- West-Autobahn A 1 (Salzburg – Wien)
- Ost-Autobahn A 4 (Wien – Budapest)
- Tauernautobahn A 10 (Salzburg – Villach)
- Inntalautobahn A 12 (Kufstein – Innsbruck)
- Brennerautobahn A 13 (Innsbruck – Brenner)
- Rheintal-Autobahn A 14 (Lindau – Bregenz – Arlberg)
- Arlberg-Schnellstraße S 16 (Innsbruck – Bludenz)
- Fernpass-Route B 179 (Füssen/Reutte – Nassereith)
Schweiz
- Gotthard-Route A 2 vor dem Gotthardtunnel
- San Bernardino-Route (A 13)
- A 1 (St. Gallen – Zürich – Bern)
- A 3 (Basel – Zürich – Chur)
Italien
- A 22 zwischen dem Brenner und Modena
- A 23 (Villach – Udine)
- A 4 (Brescia – Triest)
- A 7 (Mailand – Genua
- A 9 (Chiasso - Mailand)
- Großraum Mailand
- A 3 Neapel - Reggio di Calabria
- SS 585 (Lagonegro – Torora)
- SS 18 (Tortora – Marina di Nocera Terinese).
Frankreich
- A 36/A 39/A 7 (Mühlhausen – Dole – Lyon – Orange)
- A 9 (Orange – Nimes – Montpellier – spanische Grenze)
- A 8 an der Côte d‘Azur von Monaco nach Aix-en-Provence
Kroatien
- Verbindungen Triest – Rijeka
- A 1/A 6 (Zagreb – Rijeka)
- A 3 (Zagreb – Belgrad)
Slowenien
- A 2 (Karawankentunnel - Ljubljana - Zagreb)
- A 1 (Ljubljana - Koper)
- Strecke von Spielfeld (Österreich) über Maribor und Ptuj nach Macelj
Serbien (Belgrad)
Transitreisende aus Richtung Ungarn oder Kroatien sollten im Bereich der serbischen Hauptstadt Belgrad unbedingt die neue, rund 40 Kilometer lange Umfahrung nützen und die staugeplagte Belgrader Innenstadt meiden.
Ungarn
- A 1 (Wien – Budapest)
- Südumfahrung von Budapest (M 0) zwischen den Anschlüssen von der A 1 aus Richtung Wien und der A 5 in Richtung Szeged
- M 5 zwischen Szeged und dem Grenzübergang Röszke/Horgos nach Serbien
Bulgarien
In Bulgarien ist die Strecke Sofia – Svilengrad staugefährdet. Die Geschwindigkeit wird baustellenbedingt auf weiten Strecken begrenzt.