1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Auto
  6. >
  7. Auto-Neuheiten 2013: Auto-Neuheiten 2013: Hier rollen die neuen Modelle der Luxusmarken

Auto-Neuheiten 2013 Auto-Neuheiten 2013: Hier rollen die neuen Modelle der Luxusmarken

30.07.2012, 14:04

HALLE (SAALE)/MZ/DMN. - Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer warnt vor schweren Zeiten für die Autoindustrie. „Die Folgen der Euro-Krise werden jetzt dramatisch sichtbar“, sagt der Automobilexperte von der Universität Duisburg-Essen der „Passauer Neuen Presse“. Schon jetzt würden in Westeuropa so wenig Autos verkauft wie seit 20 Jahren nicht. „Besserung ist nicht in Sicht“.

Auch in den nächsten fünf Jahren werde es auf dem europäischen Automarkt sehr hart. „Deshalb wird bei den Unternehmen, die sehr stark auf den europäischen Markt ausgerichtet sind, kein Weg an Personalabbau und Werkschließungen vorbei geben. Sonst werden sie nicht überleben“, sagt Dudenhöffer. Auch der deutsche Markt rutsche ab: „Wer nicht global aufgestellt ist, schreibt jetzt Riesenverluste.“

S-Klasse erstmals mit Gurt-Airbags

Nur die Fahrzeuge der Reichen und Superreichen verkaufen sich nach wie vor blendend. Deshalb arbeiten die Hersteller mit Hochdruck an neuen Modellen. Eine ganz wichtige Rolle spielt dabei die S-Klasse von Mercedes. Ab 2013 wird die nächste Generation wieder mit diversen Neuentwicklungen aufwarten können. Wie schick diese verpackt sind, zeigen jetzt aufgespürte Erlkönige.

Bereits offiziell ist, dass die neue S-Klasse mit Gurt-Airbags, so genannten „Beltbags“, im Fond ausgerüstet wird. Sie lösen im unmittelbaren Vorfeld eines schweren Frontalaufpralls aus und verteilen die einwirkende Kraft besser auf die Insassen. Im Innenraum bilden zukünftig zwei rechteckige Monitore eine Einheit. Links werden Tacho und Drehzahlmesser angezeigt, der Fahrer kann entscheiden, welche Informationen ihm zusätzlich eingeblendet werden. Enthüllt wird die nächste S-Klasse frühestens im März 2013 auf dem Genfer Autosalon. Wahrscheinlicher ist aber eine Premiere auf der Auto China in Shanghai, welche vom 21. bis 29. April 2013 stattfindet.

Eine individuelle Alternative zur S-Klasse wird die kommende Generation des Maserati Quattroporte. Seine technische Plattform könnte vom 4,90 Meter langen Konzernbruder Ferrari FF kommen, Allradantrieb inklusive. Unter die Quattroporte-Haube wird wie gehabt ein Achtzylinder wandern, hier wäre die 460 PS starke 4,3-Liter-Maschine aus dem Ferrari California eine Option.

Supersportwagen mit Hybrid-Antrieb

Auch im Segment der Supersportwagen wird kräftig aufgerüstet: Porsche arbeitet mit Hochdruck an seinem Hybrid-Benzin-Flitzer 918 Spyder. Die Fertigung des 768.026 Euro teuren Exemplars soll im September 2013 starten, ausgeliefert wird ab November 2013.

Bei Ferrari entwickelt man derzeit einen Nachfolger des legendären Enzo. Der F70, so der gemutmaßte Name des Boliden, bringt technische Neuerungen mit sich. So wird er nicht nur von einem standesgemäßen V12- Benzinmotor angetrieben, sondern wird ebenso wie der 918 Spyder von einem Elektromotor angetrieben.

Unsere Bilderstrecke zeigt die kommenden Modelle der Luxushersteller.