1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Weiterentwicklung des DDR-Formats: Weiterentwicklung des DDR-Formats: "Schwarzer Kanal" geht wieder auf Sendung

Weiterentwicklung des DDR-Formats Weiterentwicklung des DDR-Formats: "Schwarzer Kanal" geht wieder auf Sendung

16.08.2019, 11:11
Auf einem RFT Farb-Fernseher, der in einer typischen DDR-Schrankwand steht, läuft am 30.11.2012 im DDR Museum in Berlin in einer Endlos-Schleife der Beginn der Sendung "Der schwarze Kanal" mit Karl-Eduard von Schnitzler.
Auf einem RFT Farb-Fernseher, der in einer typischen DDR-Schrankwand steht, läuft am 30.11.2012 im DDR Museum in Berlin in einer Endlos-Schleife der Beginn der Sendung "Der schwarze Kanal" mit Karl-Eduard von Schnitzler. dpa-Zentralbild

Berlin - Der „Schwarze Kanal“ aus dem DDR-Fernsehen geht ab Freitag wieder auf Sendung. Die linke Tageszeitung „Junge Welt“ veröffentlicht auf ihrer Internetseite zunächst monatlich eine Weiterentwicklung des Formats. Langfristig sei eine wöchentliche Ausgabe geplant, teilte die Zeitung mit.

Bereits seit 2004 gibt es das Format in den Wochenendausgaben der „Jungen Welt“ als gedruckte Medienkritik. Es soll nun auch als Video und Podcast auf der Internetseite der Zeitung, auf YouTube und in den sozialen Medien zur Verfügung gestellt werden.

Im „Schwarzen Kanal“ führte Karl-Eduard von Schnitzler von 1960 bis 1989 eine „ideologische Auseinandersetzung mit dem BRD- Kapitalismus“. Die mehr als 1500 Folgen liefen immer montagabends. (dpa)