Polizeiruf 110 Polizeiruf 110: Endzeitstimmung mit vielen losen Enden

Der Fall
Olga Lenski (Maria Simon) brauchte eine Auszeit, nachdem ihre Wohnung nachts ausgeraubt worden war und die Diebe sie und ihre kleine Tochter im Schlaf gefilmt hatten. Deshalb machte sie im neuen „Polizeiruf 110“ erstmal für ein paar Tage Urlaub auf dem Hof von Lennard Kohlmorgen (Jürgen Vogel).
Olga erfuhr schnell, dass ihr Gastgeber ein sogenannter „Prepper“ war, der sich auf den Zusammenbruch der Zivilisation vorbereitete und deshalb völlig autark lebte. Kohlmorgens Frau Valeska (Patrycia Ziolkowska) hatte ihn und die beiden Kinder vor kurzem für den Anführer einer Gruppe von Cyberaktivisten verlassen. Doch dann wurde die Leiche der Frau gefunden und Lennard, zu dem sich Olga hingezogen fühlte, war der Hauptverdächtige.
Die Auflösung
Lennard hatte seine Frau tatsächlich erschossen. Allerdings hatte sie ihn aufgrund ihrer Verzweiflung an der Welt darum gebeten. Dass dieser „Polizeiruf“ den Tod der Frau als einzige mögliche Lösung für ihre Probleme erscheinen ließ, war allerdings sehr verstörend.
Der Gaststar
Zentrale Figur des „Polizeiruf“ war Jürgen Vogel, der am Tag der Ausstrahlung 50 Jahre alt wurde, als Lennard Kohlmorgen. Vogel, einer der bekanntesten deutschen Schauspieler, gelang es, den eigentlich ziemlich merkwürdigen Prepper liebenswert erscheinen zu lassen.
Auch sein Zusammenspiel mit Maria Simon, deren Figuren sich langsam annäherten, gehörte zu den wenigen Höhepunkten des Films. Die zarte Romanze wurde sehr zurückhaltend und unaufgeregt erzählt. Und dank der Figur des Lennard Kohlmorgen weiß der Zuschauer nun auch, dass es offenbar kinderleicht ist, Fische nur mit den Händen zu fangen.
Fazit
Traumatisierte Raubopfer, Konsumkritik, Endzeitstimmung, Familiendramen, zarte Liebesbande – die Drehbuchautoren Matthias Glasner, der auch Regie führte, und Mario Salazar hatten ihren Krimi leider völlig überfrachtet und nahmen sich so die Chance, einzelne Handlungsstränge konsequent zu Ende zu erzählen.
Auch viele Figuren blieben nur Skizzen, etwa die Dorfjugendlichen, deren Aggression man nicht richtig verstand und besonders Ulysses (Dimitrij Schaad), der neue Lebensgefährte von Valeska, ließ den Zuschauer mit seinem völlig überzeichneten Kurzauftritt ratlos zurück.