1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Tom Hanks feiert Deutschlandpremiere mit «Der Polarexpress»

Tom Hanks feiert Deutschlandpremiere mit «Der Polarexpress»

19.11.2004, 20:03
Der US-Schauspieler Tom Hanks winkt am Freitag (19.11.2004) bei der Premiere seines neuen Films «Der Polarexpress» vor dem Cinemaxx-Kino am Dammtor in Hamburg. Der computeranimierte Film, bei dem Hanks die reale Vorlage für die Hauptrollen spielte, kommt am 25. November 2004 in die deutschen Kinos. (Foto: dpa)
Der US-Schauspieler Tom Hanks winkt am Freitag (19.11.2004) bei der Premiere seines neuen Films «Der Polarexpress» vor dem Cinemaxx-Kino am Dammtor in Hamburg. Der computeranimierte Film, bei dem Hanks die reale Vorlage für die Hauptrollen spielte, kommt am 25. November 2004 in die deutschen Kinos. (Foto: dpa) dpa

Hamburg/dpa. - Für Hollywood-Star Tom Hanks (48) nehmen dieFeiern in Deutschland kein Ende: Der frisch gekürte Bambi-Preisträgerpräsentierte am Freitagabend in Hamburg seinen neuen Film «DerPolarexpress». Gut gelaunt erschien der zweifache Oscar-Gewinner zurDeutschlandpremiere des 165 Millionen Dollar teurenWeihnachtsmärchens im CinemaxX-Kino in der Innenstadt. Erneut nahm ersich Zeit für die wartenden Fotografen und Fans. Knapp 24 Stundenzuvor war Hanks bei einer Gala in der Hansestadt mit dem MedienpreisBambi geehrt worden.

Prominente Gäste wie Schauspielerin Sibel Kekilli («Gegen dieWand»), die mit ihrer Medienschelte bei der Bambi-Verleihung fürAufsehen gesorgt hatte, wollten sich das jüngste Werk des 48-Jährigennicht entgehen lassen. Im Mittelpunkt stand aber wieder Hanks selbst,der den zahlreichen Fans geduldig Autogramme gab und sich mitRegisseur Robert Zemeckis fotografieren ließ. Vor dem Kino hatten dieVeranstalter eine Winterlandschaft samt Weihnachtsbaum errichtet, aufden roten Teppich rieselte Kunstschnee.

Tom Hanks schlüpfte für den Film, der am 25. November in die Kinoskommt, in fünf Rollen - ist aber nie selbst zu sehen. Für denStreifen wurden die Schauspieler real gefilmt und anschließend ihreDarstellung - die natürliche Mimik und Gestik - auf digitaleFilmfiguren übertragen.

Hanks selbst hatte sich die Rechte an dem beliebten Kinderbuch vonChris Van Allsburg gesichert und Zemeckis den Stoff zur Verfilmungvorgeschlagen. Zemeckis und Hanks arbeiteten bereits für «ForrestGump» und «Verschollen - Cast Away» zusammen.