Todesfall Todesfall: Maler Paul Michaelis ist gestorben
Weimar/Dresden/dpa. - «Wir trauern mit Ihnen um einen Künstler undeine Persönlichkeit, dessen Werk in unserer Erinnerung bleiben wird.»Michaelis war zuletzt Ehrensenator der Hochschule.
Der Künstler wurde am 13. Dezember 1914 in Weimar geboren. Von1952 war er Dozent für Malerei an der Dresdner Hochschule. 1953 bis1959 und 1964 bis 1968 war er als Prorektor tätig. Von 1973 an bis1980 bildete er als ordentlicher Professor Studenten wie KlausDrechsel, Dietmar Büttner, Erika John oder Gottfried Sommer aus. Umden Künstler Michaelis, der als Vertreter des sozialistischenRealismus in expressiver Form galt, war es in den vergangenen Jahrenruhig geworden. Nach seiner Emeritierung zog Michaelis wieder nachWeimar. Dort lebte er zuletzt in einem Stift, in dem er auch starb.
Zwischen 1945 und 1952 entstanden vor allem Pinselzeichnungen undGemälde von expressivem Ausdruck, danach Kohle- und Graphit-Studienfür Gemälde. Seine Themen waren Bildnisse und Aktdarstellungen ebensowie Landwirtschaft, Industrie und Soldaten. Werke wie «DerTraktorist» oder «Glückliches Leben» aus den 1960er Jahren zeugtenetwa von der Kollektivierung der Landwirtschaft in der DDR. NachAuffassung von Kunstexperten kam er mit seiner vereinfachtenFormsprache und Naturalismen der kulturpolitischen Forderung der DDRsehr nahe.