Theater Vorpommern Theater Vorpommern: Gemeinsam in den Untergang!

Stralsund/Greifswald/dpa. - Das Theater Vorpommern verspricht für den Sommer ein großesTheaterereignis: Eine «Mitspieloper», bei der der Zuschauer alsPassagier der zweiten Klasse auf der «Titanic» mitfährt - undgemeinsam mit dem Ensemble in den Untergang steuert. Er wird Teileines Geschehens, dessen tragisches Ende in der Nacht zum 15. April1912 den Mythos von ungebremstem Technikfortschritt entzaubern.Damals kollidierte die als unsinkbar geltende MS «Titanic» mit einemEisberg und sank. 1500 Menschen fanden bei der Schiffskatastrophe denTod.
Die Oper, 1979 von Wilhelm Dieter Siebert als Auftragswerk für dieBerliner Festspiele komponiert, ist mehr als eine Dokumentation desGeschehens. «Die "Titanic" ist ein äußerst originelles Stück, miteiner völlig neuen Aufführungsstruktur», erklärt der Regisseur.Authentisches werde geschickt mit Fiktivem gemischt. Authentischseien der historische Rahmen und die Personen, wie Kapitän Smith,Funker Bride, Multimillionär Astor. Um letzteren ranke sich diefiktive Geschichte, sagt Schrem. «In einem Börsencoup erringt erwährend der Fahrt die Aktienmehrheit über das seinerzeit modernsteSchiff.» Doch der Besitz des Schiffes rette ihn nicht vor demUntergang. Auch er werde sterben.
Zum Schauplatz der Katastrophe macht Regisseur Schrem neben demSaal auch das Foyer, die verwinkelten Bühnengänge, den Platz vor demHaus. Gemeinsam mit den Solisten wie Kapitän Smith (AndreasLettowsky), Colonel und Lady Astor (Ingo Anders, Anette Gerhardt),den Amerika-Auswanderern der dritten Klasse (Chor des Theaters) undder Bordkapelle (Philharmonisches Orchester) werde das Publikum inden Szenen von einem zum anderen Schauplatz wechseln.
Mit «Titanic» startet das Theater Vorpommern seine Sommerprojekte,mit dem die Bühne neben dem Stammpublikum auch Urlauber und Leute indie beiden Häuser locken will, die bisher das Theater gemieden haben.Zwölf Aufführungen sind im Juni, Juli und September in Stralsund undGreifswald geplant. Zudem geht das Theater in diesem Sommer mit der«Carmina Burana» von Carl Orff auf Tour durch Mecklenburg-Vorpommern.Der Schwank «Till Eulenspiegel» steht ebenso auf dem sommerlichenOpen-Air-Plan der Bühne.
Seit nunmehr einem Monat laufen die Proben für «Titanic». Kurz vorder Premiere geben diese derzeit jedoch nur ein eingeschränktesGesamtbild über das Stück, weil die Passagiere der zweiten Klasse -die Zuschauer - fehlen. Deshalb werde es am Vorabend der Premiere, am13. Juni, in Stralsund eine Voraufführung mit Publikum und zuermäßigten Preisen geben, sagte eine Theatersprecherin.