1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. "Tatort" in Weimar: "Tatort" in Weimar: Erfolgreiche Fahndung nach Zufallsstatisten

"Tatort" in Weimar "Tatort" in Weimar: Erfolgreiche Fahndung nach Zufallsstatisten

03.05.2013, 05:22
Der Schauspieler Christian Ulmen steht in Weimar (Thüringen) bei Dreharbeiten für den "Tatort" zwischen der Filmcrew auf dem Marktplatz.
Der Schauspieler Christian Ulmen steht in Weimar (Thüringen) bei Dreharbeiten für den "Tatort" zwischen der Filmcrew auf dem Marktplatz. dpa/archiv Lizenz

Die Fahndung nach zufällig ins Bild geratenen Passanten bei den Dreharbeiten für den ersten Weihnachts-„Tatort“ aus Weimar hat dem Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) reichlich Arbeit beschert. Nach MDR-Angaben haben sich 65 Menschen auf einen Aufruf des Senders gemeldet, der sich auf diesem Weg die Erlaubnis der Zufallsstatisten zum Ausstrahlen der sie zeigenden Szenen holen wollte. Bei etwa jedem Zweiten entpuppte sich die Meldung nach Sichtung der gedrehten Aufnahmen allerdings als blinder Alarm, wie eine MDR-Sprecherin sagte. Die Dreharbeiten in Weimar für den Krimi mit Nora Tschirner und Christian Ulmen als Ermittler gehen an diesem Freitag zu Ende.

In dem Krimi „Die fette Hoppe“ geht es um die Entführung einer Weimarer Wurstkönigin, deren Fleischerei für ihre Rostbratwurst berühmt ist. Zuvor muss ein Spezialeinsatzkommando der Polizei die von Tschirner verkörperte schwangere Ermittlerin Kira Dorn aus den Fängen eines Erpressers befreien, der sich mit ihr im Rathaus verschanzt hat. In die Anfang April gedrehten Szenen des SEK-Großeinsatzes waren zufälligerweise auch Passanten geraten, die sich auf dem Weimarer Marktplatz aufhielten und die Dreharbeiten verfolgten.

Regisseurin Franziska Meletzky hatten die Zufallsszenen derart gut gefallen, dass sie diese in den Film einbauen wollte - was aus rechtlichen Gründen aber nur mit Erlaubnis der gefilmten Passanten möglich ist. Die unbeabsichtigten Statisten sind nach MDR-Angaben zumeist Einwohner von Weimar und umliegenden Orten, aber auch Touristen. Sie hätten inzwischen ihr Einverständnis erklärt.

Der Weimarer „Tatort“ ist als einmalige Zugabe zu Deutschlands bekanntester Krimireihe geplant. Er soll am zweiten Weihnachtsfeiertag ausgestrahlt werden. Mitte Mai beginnen dann die Dreharbeiten für den „Tatort“ aus der Landeshauptstadt Erfurt. Als Ermittler stehen Alina Levshin, Friedrich Mücke und Benjamin Kramme vor der Kamera.