1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Stanislaw Mikulski gestorben: Stanislaw Mikulski gestorben: Berühmt als James Bond des Ostens

Stanislaw Mikulski gestorben Stanislaw Mikulski gestorben: Berühmt als James Bond des Ostens

Von Andreas Montag 28.11.2014, 08:30
Polnischer Schauspieler Stanislaw Mikulski ist gestorben
Polnischer Schauspieler Stanislaw Mikulski ist gestorben dpa Lizenz

Halle (Saale) - Diese Filmfigur war ein Held in Polen, aber auch in der DDR, wo er ab 1969 im Fernsehen focht: Der polnische Doppel-Agent J-23 unterwanderte während des Zweiten Weltkrieges als Hauptmann Hans Kloss die deutsche Abwehr. Gespielt wurde der Bond des Ostens (wie er offiziell natürlich nicht genannt wurde) von Stanislaw Mikulski. Am Donnerstag ist der in Lodz geborene Schauspieler in einem Warschauer Krankenhaus gestorben. Er wurde 85 Jahre alt.

Spielfilm „Hauptmann Kloss“

Vor zwei Jahren war Mikulski noch einmal in seine alte Rolle gestiegen. Im Frühsommer 2014 kam der Spielfilm „Hauptmann Kloss“ auf den deutschen Videomarkt, nachdem das Werk in Polen erfolgreich in den Kinos gelaufen war.

Noch einmal durfte Kloss alle Register ziehen, die Räuberpistole spielt unbekümmert mit quasi dokumentarischen und fiktionalen Elementen. Den Ausgangspunkt bildet das umkämpfte Königsberg, wo das legendäre Bernsteinzimmer in Kisten verpackt lagerte. So weit, so richtig. Was dann geschah, gab und gibt vielfachen Anlass für Spekulationen. Der reaktivierte Super-Agent Kloss jedenfalls jagt dem Schatz lange nach Ende des Krieges hinterher - immer im Wettlauf mit alten Nazis.

Gedenken in Polen

Da taucht auch der nachweislich tote Hitler-Vertraute Martin Bormann noch einmal quicklebendig auf - anlässlich der Beisetzung des SS-Offiziers Otto Skorzeny, der 1943 an der Befreiung des festgesetzten italienischen Diktators Mussolini beteiligt war. Skorzeny ist tatsächlich 1975 in allen Ehren in Spanien unter die Erde gekommen. Am Ende des Kolportage-Streifens, bei dessen Herstellung man nicht an Pyrotechnik gespart hat, findet Kloss das Bernsteinzimmer - an der Ostseeküste der DDR.

In Polen gedenkt man Mikulskis bis in die politische Spitze: „Es ist traurig, dass der unvergessene J-23 nicht mehr unter uns weilt“, twitterte Parlamentspräsident Radoslaw Sikorski. Und auch in Ostdeutschland wird man den Helden in Ehren halten. Schließlich wollten wir gern bei den Guten sein.