1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Spanien: Spanien: Erfolgsautor Vázquez Montalbán ist gestorben

Spanien Spanien: Erfolgsautor Vázquez Montalbán ist gestorben

19.10.2003, 15:18
Der spanische Erfolgsautor Manuel Vázquez Montalbán ist tot. Der Schriftsteller erlag im Alter von 64 Jahren auf einer Asien-Reise einem Herzinfarkt. (Foto: dpa)
Der spanische Erfolgsautor Manuel Vázquez Montalbán ist tot. Der Schriftsteller erlag im Alter von 64 Jahren auf einer Asien-Reise einem Herzinfarkt. (Foto: dpa) LEHTIKUVA

Madrid/Bangkok/dpa. - Der spanische Erfolgsautor Manuel Vázquez Montalbán, der Erfinder des beliebten Krimihelden Pepe Carvalho, ist tot. Er erlag im Alter von 64 Jahren auf der Heimkehr von einer Australien-Reise einem Herzinfarkt. Der Schriftsteller starb in der Nacht zum Samstag beim Umsteigen in der Wartehalle des Flughafens der thailändischen Hauptstadt Bangkok.

Damit verlor Spanien einen seiner bedeutendsten Literaten der Gegenwart. Kurz vor seinem Tod hatte Vázquez Montalbán seinen jüngsten Roman mit der Figur des Detektivs Carvalho fertig gestellt. Er hatte mehrfach angedeutet, dass das zweibändige Werk der letzte Carvalho-Roman sein sollte. Dies hat sich nun auf tragische Weise bewahrheitet.

«Manolo», wie der Schriftsteller im Freundeskreis genannt wurde, war im Umgang ein unsicher wirkender Mensch. Aber er war ein ungemein produktiver Autor. Er schrieb über 100 Bücher, darunter Gedichtbände, Essays und historische Romane, sowie Tausende von Zeitungsartikeln. Aber erst seine Krimis machten ihn weltweit bekannt. Die über 20 Kriminalromane wurden in 24 Sprachen übersetzt, die meisten auch ins Deutsche. Für seine Werke wurde er unter anderem mit dem deutschen Krimi-Preis, dem Planeta-Preis sowie dem europäischen und dem spanischen Literaturpreis ausgezeichnet.

Der erste Carvalho-Band war aus einer Jux-Laune heraus als Experiment gestartet. Vázquez Montalbán wollte sehen, ob er als Intellektueller in der Lage war, eine Räuber- und Gendarm-Story zu schreiben. Das Experiment erwies sich als ein solcher Erfolg, dass der Autor heute als der «Erfinder des spanischen Kriminalromans» gilt. Mit dem Detektiv Carvalho schuf er sich ein Alter Ego, das wie sein Schöpfer ein Ex-Kommunist und scharfer Zyniker ist.

Die Morde spielen in den Romanen eher eine nebensächliche Rolle. Dem Autor ging es vor allem um eine kritische Beschreibung seiner Heimatstadt Barcelona und der spanischen Gesellschaft. Zuweilen benutzte er seinen Helden dazu, mit Kollegen abzurechnen: Er ließ den Detektiv seinen Kamin mit Büchern von solchen Schriftstellern einheizen, die Vázquez Montalbán nicht leiden konnte. Der Autor teilte mit Carvalho auch die Leidenschaft für das gute Essen. Zu seinem Werk gehören mehrere Kochbücher.

Als Mitglied der Kommunistischen Partei in Katalonien hatte der Schriftsteller sich aktiv am Widerstand gegen die Franco-Diktatur (1939-1975) beteiligt. Er saß 18 Monate als politischer Gefangener in Haft und wurde zeitweise mit einem Schreibverbot belegt. Später empfang er eine Art von Nostalgie für die Zeit des Widerstands, was er mit dem Satz ausdrückte: «Gegen Franco lebten wir besser.»

Zu seinen Leidenschaften gehörte auch der Fußball. Sein Kollege Javier Marías sagte: «Vázquez Montalbán war als Fußball-Autor ein Pionier. Er schrieb über den Sport ohne Angst, dass sein Ansehen dadurch Schaden nehmen könnte.» Beide Autoren waren fußballerische Rivalen. Während das Herz von Vázquez Montalbán für den FC Barcelona schlug, fiebert Marías mit Real Madrid.