Scorsese-Thriller mit DiCaprio später im Kino
Los Angeles/dpa. - Der für Oktober geplante Kinostart des mit Spannung erwarteten Scorsese-Thrillers «Shutter Island» ist auf Februar 2010 verschoben worden.
Durch den späteren Termin zerschlagen sich nun für Regisseur Martin Scorsese und Hauptdarsteller Leonardo DiCaprio mögliche Oscar-Hoffnungen. Wie die «Los Angeles Times» berichtete, kommt der Thriller in den USA nun erst am 19. Februar auf die Leinwand. Auch der deutsche Kinostart verspätet sich dementsprechend. Filme, die beim Oscar-Rennen 2010 mitmachen wollen, müssen vor Jahresende in den USA angelaufen sein.
Paramount-Chef Brad Grey nannte wirtschaftliche Gründe für die überraschende Verzögerung. Die langfristige Planung für die Kinostaffel 2009 sei unter anderen ökonomischen Vorzeichen getroffen worden. Das Studio müsse «flexibel reagieren» und sich «einer veränderten Umwelt» anpassen, hieß es in einer Mitteilung. Paramount hat in diesem Jahr bereits für die Vermarktung der Blockbuster-Filme «Transformers - Die Rache», «Star Trek» und «G.I. Joe» tief in die Tasche gegriffen.
«Shutter Island» nach dem Roman des US-Autors Dennis Lehane spielt in den 1950er Jahren auf einer Insel, auf der geistesgestörte Verbrecher in einem Gefängnis einsitzen. Zwei Detektive gehen dem mysteriösen Verschwinden einer Kindesmörderin nach. Neben DiCaprio spielen Mark Ruffalo, Ben Kingsley, Michelle Williams und Max von Sydow mit.
Scorsese («Taxi Driver») hatte 2007 den Oscar für die Regie des Thrillers «Departed - Unter Feinden» bekommen. Zuletzt inszenierte er den Konzertfilm «Shine a Light» mit den Rolling Stones. DiCaprio war in diesem Jahr in dem Ehe-Drama «Zeiten des Aufruhrs» an der Seite von Kate Winslet auf der Leinwand zu sehen.