Randy Crawford und Joe Sample gemeinsam auf Tour
Hamburg/dpa. - Sie wird oft in einem Atemzug mit der «Queen of Soul» Aretha Franklin genannt und arbeitete schon mit so großen Künstlern wie Al Jarreau, Cannonball Adderley, Ray Charles oder James Brown zusammen - Randy Crawford.
Ihre internationale Karriere begann vor knapp 30 Jahren, als sie zusammen mit den Crusaders und dem Song «Street Live» die Charts eroberte. Vor zwei Jahren haben die Sängerin und Crusaders-Mitbegründer Joe Sample wieder zusammengefunden und für das Album «Feeling Good» funkige Klassiker in kleiner Besetzung neu eingespielt. Das Nachfolge-Album «No Regrets» ist im Oktober erschienen.
Immer wieder kreuzten sich die Wege der beiden Ausnahmekünstler, die sich seit Jahrzehnten kennen. Über seine Partnerin sagte Joe Sample in dem Magazin «Jazz Thing»: «Lasst diese Frau einfach singen! Versucht nicht, da einen Hit herauszuholen. Wenn du Randy aus ihrem Herzen singen lässt, hast du einen Hit!»
Dabei besticht Randy Crawford mit ihrer unglaublich variablen, ausdrucksstarken Stimme. Joe Sample, der ehemalige Pianist, Keyboarder und Arrangeur der Crusaders, ist für packenden und geschmackvollen Funk-Jazz bekannt. Der muntere Mix aus Soul, Jazz, Gospel, Pop und Blues auf dem Album «Feeling Good» mit Songs der Crusaders, Nina Simone oder Peter Gabriel findet auf «No Regrets» seine Fortsetzung. Wiederum Im Spannungsfeld zwischen Soul, Jazz und Blues haben Randy Crawford und Joe Sample einige ihrer Lieblingslieder aufgenommen. Man begegnet Billie Holiday, Randy Newman und Aretha Franklin.
«Ich bin sehr stolz auf dieses Album», meint Randy Crawford. «Wir haben eine gute Balance geschaffen, zwischen Balladen und Uptempo-Nummern, zwischen Liebe und Traurigkeit, zwischen Jazz, Blues und Soul. Die Musik wirkt wie eine gute Massage - so gut tut es, sie zu hören.»