Orte der Bibel Orte der Bibel: G wie Galiläa
Voll von biblischen Stätten ist diese historische Region im Norden Israels: Hier befindet sich Nazareth, der Ort, aus dem Jesus stammt. Man findet, hoch über dem See Genezareth, den Berg Tabgha, auf dem er Überlieferungen zufolge die Bergpredigt hielt. Und auch (am Nordufer des Sees) Kafarnaum, wo Jesus häufiger als in jeder anderen Stadt zu den Menschen sprach, wo er seine ersten Jünger fand: Die Fischer Simon Petrus, Andreas, Jakobus und Johannes.
In alttestamentarischer Zeit jedoch war Galiläa der Begriff für eine geografisch nur ungefähr festgelegte Gegend, die Israel nicht vollständig besetzt hatte - ein "Bezirk der Heiden", der Kanaaniter, Heviter und Amoriter etwa. Wahrscheinlich wurde Galiläa erst um das Jahr 100vor Christus durch einen Feldzug überwiegend jüdisch.