1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Moderator: Moderator: Kachelmann droht erneut Ärger

Moderator Moderator: Kachelmann droht erneut Ärger

Von Jens Twiehaus 15.10.2012, 13:45
Jörg und Miriam Kachelmann stellen am 12.10.2012 ihr Buch "Recht und Gerechtigkeit" auf einer Pressekonferenz auf der Buchmesse in Frankfurt am Main vor. (FOTO: DPA)
Jörg und Miriam Kachelmann stellen am 12.10.2012 ihr Buch "Recht und Gerechtigkeit" auf einer Pressekonferenz auf der Buchmesse in Frankfurt am Main vor. (FOTO: DPA) dpa

Schwetzingen/Heidelberg/dapd. - Dies sagte ihr Anwalt Manfred Zipper am Montag. Die Frau hatte bereits gerichtlich untersagen lassen, dass Kachelmann ihren vollen Namen in der Öffentlichkeit nennen darf. Auch die Polizei berät mittlerweile darüber, ob sie gegen Anschuldigungen des 54-Jährigen vorgehen wird. Kachelmann ist weiter fest entschlossen und will sich nicht den Mund verbieten lassen.

Claudia D. wehre sich mit ihren jüngsten Verfügungen, von Kachelmann als „Falschbeschuldigerin“ bezeichnet und der Lügen bezichtigt zu werden, sagte Zipper. Kachelmann habe diese Vorwürfe unter anderem Sonntagabend in der ARD-Sendung „Günther Jauch“ erhoben. Zipper erwartete noch im Laufe des Montags eine Entscheidung des Gerichts.

Anwalt kündigt weitere Verfahren an

Gegenstand einer dritten Verfügung sei Kachelmanns Äußerung, Claudia D. sei „eine Kriminelle aus Schwetzingen“. Dies hatte der 54-Jährige am Donnerstag in einem Radiointerview gesagt. Zipper ergänzte, er bereite zurzeit noch weitere Beschwerden gegen Vorwürfe Kachelmanns im Auftrag anderer Personen vor. Auch diese würden von dem Moderator in seinem vergangene Woche erschienenen Buch „Recht und Gerechtigkeit“ angegriffen.

Der Moderator selbst will sich nicht beugen und bekräftigte über seinen Anwalt, er wolle sich zur Wehr setzen. Demnach bestehe Kachelmann weiter darauf, den Namen von Claudia D. in der Öffentlichkeit nennen zu dürfen, wie Anwalt Ralf Höcker sagte.

Die Polizeidirektion Heidelberg berät derweil, ob Äußerungen Kachelmanns Straftatbestände erfüllten und inwieweit er die Unwahrheit über die Arbeit der Ermittler behauptet hat. Das sagte Polizeisprecher Norbert Schätzle der Nachrichtenagentur dapd. Dabei gehe es um Äußerungen Kachelmanns in seinem in der vergangenen Woche erschienenen Buch sowie in Interviews.

Moderator beschuldigt Polizisten in seinem Buch

Kachelmann wirft der Polizei vor, ihn im Laufe der Ermittlungen wie einen Verbrecher behandelt zu haben. Vom Landgericht Mannheim wurde er jedoch vom Vorwurf der Vergewaltigung freigesprochen. Kachelmann habe in seinem 384-Seiten-Werk auch zwei Kollegen der Polizei in Schwetzingen namentlich aufgeführt, sagte Schätzle. Unter anderem mit diesen Kollegen werde das weitere Vorgehen beraten.

Unterdessen wollten weder die Staatsanwaltschaft Mannheim noch das Mannheimer Landgericht Stellung zu Anschuldigungen beziehen, die Kachelmann ihnen macht, wie Sprecher beider Institutionen sagten.

Geschwärzte Stellen sind am 12.10.2012 auf der Buchmesse in Frankfurt am Main (Hessen) am Stand des Heyne-Verlags im Buch von Miriam und Jörg Kachelmann zu sehen. (FOTO: DPA)
Geschwärzte Stellen sind am 12.10.2012 auf der Buchmesse in Frankfurt am Main (Hessen) am Stand des Heyne-Verlags im Buch von Miriam und Jörg Kachelmann zu sehen. (FOTO: DPA)
dpa