1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Medienpreis: Medienpreis: Bambis für Oscar-Gewinner und Wende-Helden

Medienpreis Medienpreis: Bambis für Oscar-Gewinner und Wende-Helden

Von Nina Jerzy 26.11.2009, 20:30
Die britische Schauspielerin Kate Winslet posiert in Potsdam bei der Bambi-Verleihung mit ihrem Preis in der Kategorie «Schauspielerin international». (FOTO: DDP)
Die britische Schauspielerin Kate Winslet posiert in Potsdam bei der Bambi-Verleihung mit ihrem Preis in der Kategorie «Schauspielerin international». (FOTO: DDP) ddp

Potsdam/ddp. - Persönlichkeiten der deutschen Einheit undinternationale Filmgrößen haben die 61. Verleihung der Bambisgeprägt. Alt-Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) blieb der Gala amDonnerstagabend in Potsdam aus gesundheitlichen Gründen fern. Erhatte den Millennium-Bambi vor der Veranstaltung in seinem Haus inLudwigshafen vom ehemaligen Bundesfinanzminister Theo Waigel (CSU)entgegengenommen und wurde per Videobotschaft in die Preisverleihungzugeschaltet. Stargast des Abends war Oscar-Preisträgerin KateWinslet.

Animierte Grafik: Bambi-Verleihung

Der deutlich von seiner Krankheit gezeichnete Kohl sagte 20 Jahrenach dem Fall der Berliner Mauer: «Wir haben Frieden.» Dafür sei erganz besonders dankbar. Der Preis des Burda-Verlags erinnere ihn aufwunderbare Weise, woher er komme und was er erreicht habe. DerPräsident der Europäischen Kommission, José Manuel Barroso, würdigteauch Kohls historische Verdienste um die Einheit Europas.

Als «stille Helden» der friedlichen DDR-Revolution wurden dreiehemalige Oppositionelle geehrt und von den rund 800 Gästen im Saalmit besonderem Applaus bedacht. Der damalige Pfarrer ChristophWonneberger hatte die Friedensgebete in der Leipziger Nikolaikircheorganisiert. Kameramann Siegbert Schefke und Fotograf Aram Radomskihatten heimlich Aufnahmen der Montagsdemonstrationen gemacht. «Ausheutiger Sicht könnte unsere Geschichte einem James-Bond-Filmentstammen», sagte Schefke.

Winslet wurde für ihre Rolle als KZ-Aufseherin im Drama «DerVorleser» nach dem Oscar auch als «Schauspielerin international»ausgezeichnet. Winslet teilte die Auszeichnung mit ihrem jungenKo-Star David Kross und dankte dem Schriftsteller Bernhard Schlinkfür seine «unglaubliche Vorlage».

Maximilian Schell wurde als weiterer Oscar-Preisträger für seinLebenswerk geehrt. Der Österreicher («Urteil von Nürnberg») war 1962als erster deutschsprachiger Schauspieler nach dem Zweiten Weltkriegmit dem US-Filmpreis ausgezeichnet worden. Wenige Tage vor seinem 79.Geburtstag nahm Schell seinen zweiten Bambi entgegen und gedachteseiner 2005 verstorbenen Schwester Maria.

Ein goldenes Rehkitz ging auch an Schells Landsmann ChristophWaltz in der Kategorie «Schauspieler international» für seine Rolleals SS-Oberst in «Inglourious Basterds«. Quentin Tarantinos Film warebenso wie «Der Vorleser» im Filmstudio Babelsberg entstanden, aufdessen Gelände die Bambis vergeben wurden.

Überraschend gab es einen Spezialpreis der Jury für denModeschöpfer Wolfgang Joop. »Weil du Potsdam neu erfunden hast«,sagte Jette Joop über die Heimatstadt ihres Vaters.

Zu Schauspielern des Jahres kürten die Chefredakteure der HubertBurda Media Edgar Selge («Jenseits der Mauer») und Jessica Schwarz(«Romy»). In der Sparte «Film national» ehrte die Jury RegisseurMichael «Bully» Herbig für seine Realverfilmung der Zeichentrickserie«Wickie und die starken Männer», den bislang erfolgreichstendeutschen Film des Jahres.

Den «Ehren-Bambi für Deutsche in Hollywood» teilte sich KameramannMichael Ballhaus («Gangs of New York») mit den Regisseuren CarolineLink («Nirgendwo in Afrika»), Florian Henckel von Donnersmarck («DasLeben der Anderen»), Oliver Hirschbiegel («Der Untergang») undActionspezialist Roland Emmerich («2012»). Um den Bambi nicht zuenttäuschen, werde er 2010 tatsächlich seinen ersten Film inHollywood drehen, sagte Donnersmarck mehr als zwei Jahre nach demOscar für sein Stasi-Drama.

Bei der Gala mit dem recht blassen Moderatorenduo ausEx-Eiskunstläuferin Katarina Witt und ARD-Sportreporter Tom Bartelswurden auch die kolumbianische Popsängerin Shakira, die BandSilbermond aus Bautzen, Modemacher Giorgio Armani sowie dieBox-Weltmeister Vitali und Wladimir Klitschko geehrt. Für den Einsatzmit der Björn Schulz Stiftung zugunsten leukämie- und tumorkrankerKinder erhielt Jürgen Schulz den «Engagement»-Bambi. Zum »TV-Event"des Jahres kürten die Zuschauer den ZDF-Dreiteiler «Krupp - Einedeutsche Familie» mit Iris Berben.

Der am Freitag aus dem Amt scheidende Manager des FC BayernMünchen, Uli Hoeneß, wurde in der Kategorie «Wirtschaft» prämiert.Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) war alsLaudator kurzfristig wegen der Enthüllungen zum umstrittenenLuftschlag von Kundus verhindert. Seine Ehefrau Stephanie vertrat ihncharmant. «Denken Sie Sich einfach Ihren Verteidigungsminister indieses Abendkleid», sagte sie.

Der Schauspieler, Regisseur und Produzent Til Schweiger und seine Freundin, das Model Melanie Scholz, posieren in Potsdam auf dem Roten Teppich zur Bambi-Verleihung. (FOTO: DDP)
Der Schauspieler, Regisseur und Produzent Til Schweiger und seine Freundin, das Model Melanie Scholz, posieren in Potsdam auf dem Roten Teppich zur Bambi-Verleihung. (FOTO: DDP)
ddp
Die Boxer Vitali und Wladimir Klitschko posieren in Potsdam bei der Bambi-Verleihung mit ihren Bambis. (FOTO: DDP)
Die Boxer Vitali und Wladimir Klitschko posieren in Potsdam bei der Bambi-Verleihung mit ihren Bambis. (FOTO: DDP)
ddp