1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Medien: Medien: Sandmännchen wechselt ins Kino

Medien Medien: Sandmännchen wechselt ins Kino

Von Susanne Bernstein 10.05.2007, 17:35

Halle/MZ. - Der Sandmann-Film wird nicht in den Heimstudios in Babelsberg produziert. Die Scopas Medien AG in Frankfurt / Main will sich der beliebten Trickfigur filmisch annehmen. "Das Sandmännchen gehört zu den Urgesteinen des deutschen Fernsehens. Aber der Zuschauer weiß so wenig über den kleinen Mann. Das wollen wir mit dem Film ändern", sagt Jan Bonath, Vorstand der Produktionsfirma. Sandmanns erster Kinostreifen soll ein Abenteuermärchen werden, der Real- und Animationsfilm kombiniert. Was passiert im Traumland? Das Sandmännchen verliert sein wichtigstes Arbeitsutensil, den Traumsand. Der wird von einem bösen Alptraum gestohlen. Mit zwei Kindern begibt er sich auf die Suche, denn die Traumwelt droht zu verschwindet. Der rund 70-minütige Film wird laut Produktionsfirma eine zeitaufwendige Trickproduktion. Deshalb heißt es für alle Sandmann-Fans, sich erst einmal noch in Geduld zu üben.