Literatur Literatur: «Mein Leben am Limit»

München/dpa. - Kurz vor seinem 60. Geburtstag hat ReinholdMessner seine Autobiografie «Mein Leben am Limit» vorgestellt. InGesprächen mit dem Journalisten Thomas Hüetlin schildert Messnerseine Kindheit, den Beginn seiner Bergbegeisterung, seineGrenzerfahrungen und seine Motivation für immer neue Extremtouren.Schon als er mit fünf Jahren an der Hand des Vaters auf den SaßRigais als seinen ersten Gipfel kletterte, habe der weite Blick ausdem eigenen Tal hinaus in ihm die Frage geweckt: «Was ist dahinterund nochmals dahinter?»
In dem rund 280 Stein starken Buch spricht Messner, der am 17.September seinen 60. Geburtstag feiert, auch über seine Frauen undseine Kinder, seine Eltern und seine Geschwister. Der Bergsteiger,der alle 14 Achttausender der Welt bestiegen hat, berichtet auch überseinen Gang auf den Mount Everest, seine Expedition an den Südpol mitArved Fuchs und seine Erfahrungen mit der Bevölkerung bei einerWanderung quer durch den Himalaya. Über seine künftigen Pläne sagtMessner, seine Hauptaufgabe sehe er in nächster Zeit im Aufbau seines«Messner Mountain Museums» auf der Burg Sigmundskron am Stadtrand vonBozen.
Breiten Raum nimmt erneut die Expedition am Nanga Parbat 1970 ein,bei der sein Bruder Günther ums Leben kam. Messner bekräftigt dabei,er sei zusammen mit dem Bruder über eine unbekannte Routeabgestiegen. Am Ende der Gletscherzone sei Günther Messner vermutlichvon einer Lawine erfasst worden. Ehemalige Bergkameraden hatten dieThese aufgestellt, Messner habe den geschwächten Bruder nach demGipfelsieg alleine in Richtung Lager absteigen lassen. Er selbst habeden anderen Weg gewählt, um seine Idee von einer Überschreitung des8126 Meter hohen Berges zu verwirklichen. Messner schreibt auch, wieein Knochen gefunden wurde, der seine Aussage beweisen soll.
Das Buch erscheint in einer ersten Auflage von 50 000 und soll vom9. September an im Handel erhältlich sein. Messner hat bisher rund 40Bücher veröffentlicht, zuletzt «K2 Chogori» über die verschiedenenExpeditionen am K2 seit der Erstbesteigung sowie «Die WeisseEinsamkeit» über die Expedition am Nanga Parbat 1970, bei der seinBruder starb.
Reinhold Messner: Mein Leben am Limit. Eine Autobiographie inGesprächen mit Thomas Hüetlin, Malik Verlag, 279 Seiten, 19,90 Euro.(ISBN: 3-89029-285-2)