1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Leipzig: Leipzig: Letzter Vorhang in der Skala

Leipzig Leipzig: Letzter Vorhang in der Skala

13.03.2012, 10:28
Der Schriftzug am Centraltheater Leipzig. Das Leipziger Centraltheater muss ab jetzt ohne seine innovative Zweitbühne auskommen. Die Skala wird geschlossen - aus Geldmangel. (FOTO: DPA)
Der Schriftzug am Centraltheater Leipzig. Das Leipziger Centraltheater muss ab jetzt ohne seine innovative Zweitbühne auskommen. Die Skala wird geschlossen - aus Geldmangel. (FOTO: DPA) dpa-Zentralbild

Leipzig/dpa. - In der kleinen Bühne des LeipzigerCentraltheaters, der Skala, fällt an diesem Mittwoch der vorerstletzte Vorhang. Die Zukunft der Spielstätte ist ungewiss, bis zumEnde der aktuellen Spielzeit bleibt die Skala geschlossen. «Grundhierfür ist die nach wie vor schwierige Haushaltslage desEigenbetriebs», sagte der Sprecher des Centraltheaters, Jan Torke.Zudem fehlt das Geld für eine dringend nötige Sanierung des Hauses.

Bisher hat die Stadt Leipzig noch nicht erklärt, wie viel Geld derSkala in der nächsten Spielzeit zur Verfügung steht. «DerBetriebsausschuss Kultur möchte die zweite Spielstätte sehr gernerhalten», sagte die Pressereferentin der Stadt Leipzig, MartinaMenge-Buhk. Wann ein Rettungsplan ausgearbeitet sein wird, ist jedochnoch ungewiss.

Im März 2011 hatte die Stadt die Kulturberatungsfirma actoribeauftragt, Entwicklungsszenarien für die Leipziger Kulturbetriebedurchzuspielen. Danach könnten durch die Schließung derZweitspielstätten, Skala und Spinnwerk, 1,2 Millionen Euro gespartwerden. «Die Schließung bedeutet einen Verlust künstlerischerVielfalt und eines wichtigen Innovationsmotors, der zumeist nichtmehr rückgängig zu machen ist», betonte actori in dem Gutachten.Zudem wären Entlassungen unvermeidbar.

Fest steht: «Die dritte Generation» nach dem Film von RainerWerner Fassbinder wird die vorerst letzte Vorstellung in der Skalasein. Danach gibt es nur noch einige Veranstaltungen im Rahmen derLeipziger Buchmesse (15. bis 18. März). Die Zweitspielstätte desCentraltheaters hatte sich auf innovatives Theater als Alternativezum klassischen Programm spezialisiert. Bereits seit 1945 wurden inden Räumen der Skala Kammerspiele aufgeführt.