1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Landesausstellung: Landesausstellung: «Fundsache Luther» öffnet in Halle

Landesausstellung Landesausstellung: «Fundsache Luther» öffnet in Halle

29.10.2008, 12:33

Halle/ddp. - Sie stammen aus seinen Lebensorten Mansfeld, Eislebenund Wittenberg. «Wir packen das Thema Luther von der archäologischen,von der dinglich-materiellen Seite aus an. Wir sind damit in derLage, ein ganz neues Licht auf das Leben Luthers zu werfen», sagteMuseumssprecher Alfred Reichenberger der Nachrichtenagentur ddp.

Die Ausstellung baut auf den überraschenden archäologischen Fundenauf, die 2003 auf dem Grundstück von Luthers Eltern in Mansfeldgemacht wurden. Archäologen waren damals auf die Abfallgrube mit demKüchenmüll der Luthers gestoßen.

Die Ausstellung umfasst rund 600 Exponatgruppen, darunterLeihgaben von 63 Leihgebern aus sieben Länden. Zu denAusstellungshöhepunkten gehören der goldene Siegelring Luthers ausdem Grünen Gewölbe in Dresden und die originale Grabplatte Luthersaus Jena, die erstmals gemeinsam mit dem Erfurter Holzmodell desEpitaphs gezeigt wird.

Die Ausstellung steht am Anfang der Lutherdekade, die zum 500.Jahrestag von Luthers Thesenanschlag im Jahr 2017 führt. «FundsacheLuther» steht unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten vonSachsen-Anhalt, Wolfgang Böhmer (CDU) und ist bis zum 26. April 2009geöffnet.