1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Kunstprojekt: Kunstprojekt: Der Palast der Republik wird für Bootsfahrer geflutet

Kunstprojekt Kunstprojekt: Der Palast der Republik wird für Bootsfahrer geflutet

01.09.2004, 06:14

Berlin/dpa. - Für ein Kunstprojekt wird der Berliner Palastder Republik mit 220 000 Liter Wasser geflutet. Mit Schlauchbootensollen die Gäste der Performance «Fassadenrepublik» am Freitagabenddurch das hintere Foyer des Gebäudes paddeln. Stadtführer begleitendie Fahrt durch die labyrinthische künstliche Stadt. Die Besucherwaren aufgerufen, die «Fassadenrepublik» selbst mitzugestalten undStadtfassaden zu entwerfen. Auch während der Premiere werden nochTeile der Kunst-Stadt entstehen. Initiatoren des Projektes sind dasRaumlabor Berlin und die Peanutz-Architekten.

Der Palast der Republik ist seit Mitte August Schauplatz desKulturfestivals «Volkspalast». Bis zum 9. November unterhalten dortjeden Abend Schauspieler, Tänzer und Musiker bis zu 1000 Menschen.14 Jahre nach der Schließung wurde der asbestsanierte Bau nocheinmal geöffnet, bevor der Palast laut Bundestagsbeschluss imFrühjahr 2005 abgerissen wird. An der Stelle des Palastes soll das1950 von der DDR gesprengte Stadtschloss mit historischer Fassadewiedererbaut werden. Weder Bund noch Land können die dafür nötigen670 Millionen Euro derzeit allerdings aufbringen.