Konzert Konzert: Der freundliche Mann aus Berlin lässt Halle mitsingen
HALLE/MZ. - Nach zweijähriger Abwesenheit machte die "Gute Reise-Tour" Station auf der Freilichtbühne Peißnitz. Unter sternenklarem Himmel, auf dem noch immer aufgeweichten Boden genossen die Anhänger des Sängers neben den aktuellen Hits vom Album "Gute Reise" wie "Pflaster" und "Einer von zweien" auch die Songs, mit denen Adel Tawil und Annette Humpe als "Ich und Ich" bekannt wurden.
Den aktuellen Gerüchten um das Hauptstadtduo nahm Adel Tawil aber direkt zu Beginn des Konzertes den Wind aus den Segeln. Trotz anderslautender Meldungen dementierte er die Trennung von "Ich und Ich". In seiner gewohnt lässigen und absolut sympathischen Art zog Tawil die Zuhörer dann in seinen Bann und genoss die Stimmung sichtlich. "Halle, ihr seid ein Traum. So macht mir das Spaß", bedankte er sich und feuerte alle zum Mitsingen an. Dieser Aufforderung kam das Publikum gerne nach, das bunt gemischt war von Jung bis Alt. Seine Lieder begleitete er gelegentlich selber am Klavier und zollte mit Stücken von Rio Reiser und "Ton Steine Scherben" den Idolen seiner Kindheit seinen Respekt.
Um die mit zunehmender Dauer des Konzerts beanspruchten Körper von Künstlern und Zuhörern für einen Moment zu entspannen, vollführte der Popmusiker den "Yoga-Baum" und fand zahlreiche Nachahmer im Publikum. Trotz vereinzelter Gleichgewichtsstörungen, die den Beobachter zum Schmunzeln bringen konnte, war Adel Tawil sichtlich beeindruckt und ließ nicht lange mit dem nächsten Lied auf sich warten. Mit seiner ständigen Bühnenpräsenz, der locker schwingenden Hüfte im Rhythmus der Musik und seinem charismatischen Lächeln machte der "Ich und Ich"-Star mit seiner Band den Abend zu einem anhaltenden Erlebnis.
Nach mehr als eineinhalb Stunden Konzert mit zahlreichen Zugaben verabschiedete sich Adel Tawil von der Peißnitz mit dem Versprechen, nicht wieder so lange auf sich warten zu lassen. Schon im nächsten Jahr will er wiederkommen. "Halle, ihr habt mich übertroffen!", bedankte er sich und verabschiedete die Zuschauer in den Abend.