Kochbuch Kochbuch: Ein Hauch von Orient
Halle (Saale)/MZ. - Wohin reist ein Koch, wenn er in die Welt der Gewürze aufbricht? Natürlich in das Herz des Orients, nach Marrakesch, Damaskus, Istanbul, Beirut und Jerusalem. Genau das hat auch Alfons Schuhbeck getan und legt nun in Buchform vor, was ihm dabei begegnet ist. Doch er plaudert nicht nur über Begegnungen und Entdeckungen in den Städten, sondern richtet den Blick auf noch viel mehr: auf die Geschichte der Gewürze, ihre Rolle als Heilmittel, ihre Verwendung und verschiedenen Mischungen.
Da geht es um Klassiker wie Ras-el-Hanout und Harissa oder um ganz spezielle Kombinationen für Fisch, Reis, Couscous oder Hackfleisch.
Doch was wäre ein Schuhbeck-Buch ohne Rezepte? Ihnen gehört der meiste Raum. Wer sich an die Rezeptklassiker des Orients vielleicht noch nicht so herangetraut hat, kann diese Scheu zu den Akten legen. Schritt für Schritt wird erläutert wie sie entstehen, die Hummus, Baba Ganoush, Falafel, Tabouleh, Couscous und Köfte.
Doch Schuhbeck wäre nicht Schuhbeck, ginge er nicht weit darüber hinaus. Und so gibt’s zum Bulgur Räucherlachs, zum Couscous Pfifferlinge, Lotte mit Kümmel und: Orientalischen Schweinsbraten. Einfach lecker!
Alfons Schuhbeck: Meine Reise in die Welt der Gewürze, Verlag Zabert Sandmann, 393 S. , 24,95 Euro