Karl Friedrich Schinkel Karl Friedrich Schinkel: Großartige Bauten und bewegende Bilder

Berlin/dpa. - Erstmals wird dem preußischen Künstler und Architekten Karl Friedrich Schinkel (1781-1841) eine umfassende Ausstellung gewidmet. Unter dem Titel „Schinkel. Geschichte und Poesie“ zeigt das Berliner Kulturforum von Freitag an nicht nur die Entwürfe und Studien zu seinen großartigen Bauten, sondern auch zahlreiche Gemälde, Bühnenbilder, Reiseskizzen und kunstgewerbliche Arbeiten.
„Diese Ausstellung ist der krönende Abschluss eines vierjährigen Forschungsprojekts, bei dem der gesamte Nachlass Schinkels erfasst wurde“, sagte Berlins oberster Museumschef Michael Eissenhauer am Mittwoch bei einer Vorbesichtigung. Insgesamt sind auf 1200 Quadratmetern mehr als 300 Exponate zu sehen.
Für die Schau haben das Berliner Kupferstichkabinett und die Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung München zusammengearbeitet. Schirmherr ist Bundespräsident Joachim Gauck. Schinkel, 1781 in Neuruppin geboren, war der Stararchitekt des preußischen Königreichs.