1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. HBO-Serie: HBO-Serie: R.R. Martin verteidigt Gewaltszenen bei "Game of Thrones"

HBO-Serie HBO-Serie: R.R. Martin verteidigt Gewaltszenen bei "Game of Thrones"

08.06.2015, 14:02
Die Vergewaltigung von Sansa Stark schockte die „Game of Thrones“-Fangemeinde.
Die Vergewaltigung von Sansa Stark schockte die „Game of Thrones“-Fangemeinde. AP Lizenz

Köln - Die Erfolgsserie „Game of Thrones“ ist brutal, das wissen mittlerweile nicht nur Fans des Fantasy-Spektakels, das momentan mit seiner fünften Staffel im deutschen Fernsehen zu sehen ist.

Aufgrund immer neuer Schockmomente reißt die Kritik an der Serie dennoch nicht ab. Auch in der letzten Folge kam es wieder zu so einer schrecklichen Szene, aufgrund derer sich via Twitter ein Shitstorm entlud. (Info: Wir verraten im Artikel nicht, worum es sich handelt)

Besonders aber erzürnten einige Fans, weil Vergewaltigungsszenen aus vorigen Folgen an der Figur Sansa Stark in der Buchvorlage gar nicht stattfinden. Sie riefen in sozialen Netzwerken sogar dazu auf, man solle die Serien boykottieren.

Fakt ist: Der Erzählstrang mit den Vergewaltigungsszenen ist nicht der einzige, der sich von der Buchvorlage abwandelt. Und für Autor George R. R. Martin scheint das auch gar kein Problem zu sein. Auf seinem Blog kommentierte er nun die Unterschiede zwischen der TV-Serie und seinem Buch: „HBO versucht die beste TV-Show zu machen, die es gibt. Und ich versuche, die besten Romane zu schreiben. Es sind zwei Straßen, die immer weiter auseinander driften, aber es sind beide Parteien davon überzeugt, dass wir uns am Ende wieder am gleichen Ort treffen.“

Zum Thema Gewalt sagte R.R. Martin dem US-Magazin „Entertainment Weekly“ zudem: „Ich schreibe über Krieg. Aber wenn ich nur über die coolen Schlachten und über Helden, die eine Menge Orks töten, schreiben würde, wäre das fundamental unehrlich. Vergewaltigung ist nun mal Teil des Krieges. Auch heute noch. Es ist nicht gerade eine starke Eigenschaft der menschlichen Rasse, aber ich denke nicht, dass wir so tun sollten, als würde das nicht existieren.“

Dreharbeiten für neue Staffel in Spanien

Die sechste Staffel des US-Serienhits „Game of Thrones“ befindet sich unterdessen bereits in der Planung. Sie soll zu großen Teilen in Spanien entstehen. Drehorte der neuen Episoden werden unter anderem die Städte Girona und Peñíscola in den Regionen Katalonien und Valencia sein, wie das US-Branchenblatt „Variety“ am Mittwoch den US-Sender HBO zitierte.
Spanien diente bereits in Teilen der fünften Staffel als Kulisse für das vom Mittelalter inspirierte Fantasyspektakel, in dem mehrere Familien um den „Eisernen Thron“ kämpfen. Damals drehte das „Game of Thrones“-Team in der südspanischen Region Andalusien. Die Aufnahmen für das Serien-Epos auf der Grundlage der Romansaga von George R.R. Martin beginnen dem „Variety“-Bericht zufolge Ende Juli in Nordirland. Anschließend werde in Spanien weitergedreht.

Die Fernsehserie ist in Deutschland im Pay-TV beim Abo-Anbieter Sky zu sehen, im frei empfangbaren Fernsehen auf RTL II. (ksta, dpa)

Autor der Erfolgsserie "Game of Thrones" George R. R. Martin
Autor der Erfolgsserie "Game of Thrones" George R. R. Martin
dpa Lizenz