Grand-Prix-Vorentscheid Grand-Prix-Vorentscheid: Und wieder überzeugt ein Song aus eigener Feder
Köln/dapd. - «Mama told me» erhielt bei «Unser Song für Deutschland»am Montagabend den größten Beifall des Studiopublikums und wurde vonden Fernsehzuschauern ins Finale am 18. Februar gewählt. Ebenfallseine Runde weiter ist die Ballade «Push forward» von den BerlinerKomponisten Daniel Schaub und Pär Lammers sowie «A million and one»von den Hannoveraner Errol Rennalls und Stavros Ioannou.
Bei der Entscheidung geht es darum, mit welchem Song Lena alsTitelverteidigerin im Mai beim Song Conest in Düsseldorf fürDeutschland antritt. Bereits beim ersten Halbfinale in dervergangenen Woche wählten die Zuschauer «What happened to me» -einen Song von Lena und Raab. Auch das Berliner-Duo Schaub undLammers hatte mit «Maybe» den Einzug ins Finale mit einem Beitraggeschafft. Der sechste Song in der Endrunde ist der Elektropopsong«Taken by a stranger» von Nicole Morier, Gus Seyffert und MonicaBirkenes.
Zwtl: Raab kann Song Contest wohlmöglich nicht moderieren
Durch die beiden selbstgeschriebenen Songs erhöht sich zwar dieChance, dass Lena im Mai mit einem eigenen Lied beim Song Contest inDüsseldorf antritt. Allerdings steigt auch die Wahrscheinlichkeit,dass ihr Mentor Raab nicht wie geplant als Moderator desdiesjährigen Grand Prix auftreten darf. Seit 2008 gilt die Regel,dass ein Moderator nicht zugleich an einem Song beteiligt sein darf.Sollten die Fernsehzuschauer in der kommenden Woche einen Raab-Songals deutschen Beitrag auswählen, müsste die Moderatorenstelle nebenComedian Anke Engelke und «Tagesschau»-Sprecherin Judith Rakers neubesetzt werden.
Wie bereits beim ersten Halbfinale trat Lena bei der zweitenAusgabe von «Unser Song für Deutschland» mit sechs Liedern auf.Dabei wechselte sie vor jedem Auftritt ihr Outfit und variiertezwischen klassischen schwarzen Kleidern, lockeren Jeans mit Shirtund einer Pumphose aus den 1980er-Jahren. Auch ihre Zurückhaltungbei tänzerischen Choreografien legte die 19-Jährige zeitweise ab.Während der Performance von «Mama told me» bewegte sie sich zusammenmit den vier Tänzerinnen zur Musik.
Zwtl: Jury äußerte Kritik an mehreren Liedern
Auch wenn die TV-Zuschauer über das Weiterkommen der Songsentschieden, hatte der Pop-Song «Teenage Girls» bereits nach demVotum der Jury geringe Chance auf das Finale. Nachdem Anke Engelkeden Text als «beknackt» bezeichnet hatte, urteilte Sängerin JoyDenalane pointiert: «Hat mir nicht gefallen und ich finde das stehtihr auch nicht.»
Auch bei den übrigen Liedern sparten Engelke und Denalane nichtan Kritik. Bei dem vom amerikanischen Sänger Aloe Blacc («I need adollar») komponierten Song «At all» fehlte Engelke «das gewisseEtwas» und nach der Ballade «Push Forward» zeigte sich die Komikerinskeptisch, ob das Lied die Zuschauer «direkt packt». Denalanezweifelte, ob die beiden Songs für den Grand Prix geeignet seien.
Das Finale des deutschen Vorentscheids «Unser Song fürDeutschland» findet am 18. Februar statt und wird im Erstenausgestrahlt. Dort wählen die Fernsehzuschauer dann aus den sechsSong aus den Halbfinals den Beitrag für Deutschland aus. Am 14. Maisteigt dann das große Finale des Eurovision Song Contest in derDüsseldorfer Arena. Nach ihrem Vorjahressieg in Oslo tritt Lena dannals Titelverteidigerin beim größten Gesangswettbewerb in Europa an.