1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Françoise Sagan: Françoise Sagan: Franzosen traueren um die verstorbene Schriftstellerin

Françoise Sagan Françoise Sagan: Franzosen traueren um die verstorbene Schriftstellerin

26.09.2004, 15:57
Die französische Schriftstellerin Françoise Sagan ist tot. Sagan, die schnelle Autos liebte und Vertraute des verstorbenen Präsidenten François Mitterrand war, hatte ihren ersten Erfolgsroman «Bonjour Tristesse» mit 18 Jahren 1954 veröffentlicht. (Foto: dpa)
Die französische Schriftstellerin Françoise Sagan ist tot. Sagan, die schnelle Autos liebte und Vertraute des verstorbenen Präsidenten François Mitterrand war, hatte ihren ersten Erfolgsroman «Bonjour Tristesse» mit 18 Jahren 1954 veröffentlicht. (Foto: dpa) SIPA

Paris/dpa. - Frankreich trauert um eine seiner schillerndsten Schriftstellerinnen: Politiker und Kulturschaffende haben die amFreitag im Alter von 69 Jahren gestorbene Autorin Françoise Sagan mit bewegenden Stellungnahmen gewürdigt. Die Kultfigur des französischen Literaturbetriebs war in einem Krankenhaus in Honfleur (Normandie) durch eine Lungenembolie ums Leben gekommen. Am Dienstag soll sie in der Nähe ihres Geburtsortes Cajarc im südlichen Frankreich bestattet werden, bestätigten Familienangehörige am Sonntag.

Eine «herausragende Figur unseres Literaturlebens», nannte siePräsident Jacques Chirac. «Tristesse» titelte die linksliberaleZeitung «Libération» nach dem Tod der 69-Jährigen in Anspielung aufSagans Erstlingswerk und Bestseller «Bonjour Tristesse». «Ikone derfranzösischen Frau», urteilte das konservative Blatt «Figaro».Kulturminister Renaud Donnedieu de Vabres, der die Autorin noch vorkurzem im Krankenhaus besucht hatte, sagte: «Ihr Tod erfüllt mich mitgroßer Traurigkeit.»

Sagan war bereits seit einigen Monaten krank, lebte zurückgezogenund empfing kaum mehr Freunde. Weil sie ihr Geld immer mit vollenHänden ausgegeben hatte, war sie zuletzt ruiniert. Sie musste ihrHaus in der Normandie verkaufen und bei Freunden Unterkunft finden.

Sagan gehört zu den meistgelesenen französischen Schriftstellernder vergangenen 50 Jahre. «Bonjour Tristesse» schrieb sie als 18-Jährige in nur sieben Wochen - das Buch über ein lebenslustigesjunges Mädchen erreichte in den 50er Jahren Millionenauflagen undwurde in 22 Sprachen übersetzt. Die Autorin, die schnelle Autosliebte und später Vertraute des verstorbenen Präsidenten FrançoisMitterrand war, schockierte die Öffentlichkeit und wurde mit einemSchlag berühmt. Einen wichtigen Literaturpreis hat die Sagan jedochnie erhalten. «Zu oberflächlich» urteilten viele Kritiker.

Premierminister Jean-Pierre Raffarin sprach von dem einzigartigen«Lächeln» der Sagan. «Sie war melancholisch, rätselhaft, distanziertund auch fröhlich.» Chirac sagte, die Autorin von Welterfolgen wie«Lieben Sie Brahms» und «Un certain sourire» (Ein gewisses Lächeln)habe mit einem originellen Stil «ein Zeugnis ihrer Zeit und derfranzösischen Gesellschaft» gezeichnet.

Die Tochter einer wohlhabenden Industriellen-Familie wurde alsFrançoise Quoirez am 21. Juni 1935 geboren. Bekannt wurde sie nichtnur durch auflagenstarke Romane, sondern auch durch Drogenkonsum undihr bewegtes Privatleben. Zwei Ehen - mit einem Verleger und einemDressman - hielten nicht lange, die Sagan war rasch geschieden.

«Ich habe immer eine große Lebenslust und habe immer Lust zuschreiben. Das Glück wollte es, dass mir beides gelungen ist», hatteSagan 1998 gesagt.