Filmfestspiele in Cannes Filmfestspiele in Cannes: Erstes Festival wurde 1946 gefeiert
Cannes/dpa. - Die Internationalen Filmfestspiele in Cannes gelten als das bedeutendste Filmfestival weltweit. 2011 findet das Filmfest zum 64. Mal statt. Das erste Festival an der französischenRiviera wurde im September 1946 gefeiert und in den Folgejahren - außer 1948 und 1950 - fortgesetzt. Seit 1952 läuft das Festival im Mai.
Schauspieler, Regisseure und Drehbuchautoren werden in Cannesgleichermaßen gefeiert. Der wichtigste Preis des Festivals, dieGoldene Palme, wird seit 1955 vergeben. Heute ist sie einer derbegehrtesten Filmpreise. 2009 gewann Michael Haneke die GoldenePalme für «Das weiße Band». Im vergangenen Jahr ging sie an denthailändischen Autorenfilmer Apichatpong Weerasethakul für «UncleBoonmee erinnert sich an seine früheren Leben».
Mit Stars wie Liz Taylor oder Robert Mitchum wurde dieKüstenpromenade Croisette in der ersten Dekade zum Boulevard derHollywood-Träume. Schönheiten wie Brigitte Bardot und Sophia Lorenverliehen dem Festival in den 50er Jahren seinen Glamour undbegründeten den südfranzösischen Starkult auf dem roten Teppich.