Feierliche Einweihung Elbphilharmonie: Merkel und Gauck sind bei der feierlichen Eröffnung dabei

Hamburg - Mit einem Festakt haben am Mittwoch die Feierlichkeiten zur Eröffnung der Hamburger Elbphilharmonie begonnen. In Anwesenheit von Bundespräsident Joachim Gauck und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wird das spektakuläre Konzerthaus am Abend mit einem Konzert eingeweiht.
Die Hamburger Elbphilharmonie hat zehn Jahre Bauzeit hinter sich. Besuchern bietet die Konzerthalle neben spektakulärer Architektur vor allem eines: Musik.
Zahlreiche Konzerte sind schon ausverkauft
Konzerttickets können Besucher zum Beispiel online erwerben. Von der Internetseite der Elbphilharmonie werden sie zum Online-Shop des jeweiligen Veranstalters weitergeleitet. Zahlreiche Konzerte sind bereits ausverkauft, aber nicht alle. Einen Überblick gibt zum Beispiel das Programm auf der Webseite des Konzerthauses.
Neben der Konzerthalle ist die Plaza ein Dreh- und Angelpunkt der Elbphilharmonie. Die öffentliche Aussichtsplattform in 37 Metern Höhe bietet Gelegenheiten zum Essen und Einkaufen und einen schönen Blick über den Hamburger Hafen und die Stadt. Besucher können auf der sogenannten Außenplaza das Gebäude einmal umrunden.
Die Plaza ist täglich von 9.00 bis 24.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist kostenlos. „Zu Stoßzeiten wie am Wochenende ist es allerdings sehr voll“, sagt Tom R. Schulz, Sprecher der Elbphilharmonie. Für zwei Euro können Besucher Plaza-Tickets für eine bestimmte Uhrzeit vorausbuchen und so sicherstellen, dass sie kaum Wartezeiten haben. Wer nicht vorausbuchen möchte, holt sich ein kostenloses Ticket am Automaten im Eingangsbereich oder Besucherzentrum.
Vom Februar an wird die Elbphilharmonie auch Konzerthausführungen anbieten. Tickets können online oder im Besucherzentrum gekauft werden. Im oberen Teil des Gebäudes hat außerdem bereits das Hotel „The Westin Hamburg“ mit 244 Zimmern geöffnet. (dpa)